philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Archiv

2015

Donnerstag, 3.9.15 | 20:00

NACHSCHLAG RELOADED – EIN ABEND MIT DEM SATIRE-DUO BACHMANN & BARDELLI

Benefizabend für den Verein NEUSTART

Mit ihrem bekannt hintergründigen, intelligenten Humor greifen Raphael Bachmann und Patrick Bardelli politische Themen auf, giessen sie in Geschichten und beleuchten sie schlagartig und schlagfertig. Manchmal bitterbös, manchmal urkomisch. 

Weiterlesen … Nachschlag Reloaded – Ein Abend mit dem Satire-Duo Bachmann & Bardelli

Samstag, 12.9.15 | 12:00–23:59

HAUSFEST/NEUERÖFFNUNG DRUCKEREIHALLE/VIER JAHRE PHILOSOPHICUM

Anlässlich des vierjährigen Bestehens und der Erweiterung um die Druckereihalle

Am Samstag, 12. September findet von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr abends anlässlich der Neueröffnung der Druckereihalle im Ackermannshof sowie des vierjährigen Bestehens des Philosophicum ein grosses Fest mit den Mietern im Haus, Gästen von ausserhalb sowie mit den Mitwirkenden des Philosophicum statt.

Wir freuen uns auf Ihr Vorbeischauen und Verweilen!

Weiterlesen … Hausfest/Neueröffnung Druckereihalle/Vier Jahre Philosophicum

Montag, 14.9.15 | 19:30–22:00

R-A-U-M-PROJEKT

Einladung zum raum-Gespräch mit Marc C. Theurillat.

Weiterlesen … r-a-u-m-Projekt

Freitag, 18.9.15 | 19:00–22:00

WOHNPROJEKTTAG REGION BASEL

Projekte und Interessenten sollen zusammen finden. Innovative Wohnprojekte sollen Schule machen. Genossenschaften sollen beflügelt und aktuelle Initiativen bekannt gemacht werden. Zu dieser Thematik findet am 18. September 2015 der WohnProjekteTag Region Basel statt.

Weiterlesen … WohnProjektTag Region Basel

Donnerstag, 24.9.15 | 21:00

ENSEMBLE LUNAIRE: INSOMNIA

INSOMNIA - eine musikalisch - visuelle Inszenierung zu den verschiedenen Zuständen der Schlaflosigkeit. Mit Werken u.a. von Grzegorz Mackiewciz, Louis Andriessen, Georg Hajdu, Johan Dowland und György Ligeti. 

Weiterlesen … Ensemble Lunaire: INSOMNIA

Freitag, 25.9.15 | 20:30

UMS'N JIP: MORTON FELDMANN «THREE VOICES» (ORIGINAL VERSION)

„Three Voices“ aus dem Jahre 1982 auf ein Morton Feldman gewidmetes Gedicht des amerikanischen Schriftstellers Frank O'Hara ist eines der grossen Meisterwerke der Moderne, die für Stimme geschrieben worden sind: Es ist ein Werk mit vielen Herausforderungen an die Interpreten und die Zuhörer.

Weiterlesen … UMS'n JIP: Morton Feldmann «Three Voices» (original version)

Samstag, 26.9.15 | 20:30

UMS'N JIP: MORTON FELDMANN «THREE VOICES» (ORIGINAL VERSION)

„Three Voices“ aus dem Jahre 1982 auf ein Morton Feldman gewidmetes Gedicht des amerikanischen Schriftstellers Frank O'Hara ist eines der grossen Meisterwerke der Moderne, die für Stimme geschrieben worden sind: Es ist ein Werk mit vielen Herausforderungen an die Interpreten und die Zuhörer.

Weiterlesen … UMS'n JIP: Morton Feldmann «Three Voices» (original version)

Montag, 28.9.15 | 18:15–19:30

IM GESPRÄCH. MARTIN HAUG TRIFFT PIRMIN VOGEL – GEHÖRLOS, SCHWERHÖRIG, CI-TRÄGER

Gesprächsreihe mit Martin Haug, Leiter Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung

Weiterlesen … Im Gespräch. Martin Haug trifft Pirmin Vogel – gehörlos, schwerhörig, CI-Träger

Dienstag, 29.9.15 | 20:00–22:00

«IN DEN HALLEN DER GEHIRNSTADT»

Eine Spielanordnung von Peter K Frey und Daniel Studer. Mit Texten von Kurt Aebli

Weiterlesen … «In den Hallen der Gehirnstadt»

Donnerstag, 1.10.15 | 18:00

ICELAND BOOK LAUNCH

CULTURESCAPES - Zwischen Sagas und Pop
Christoph Merian Verlag
Introduction by Jurriaan Cooiman and Ursula Giger

Weiterlesen … ICELAND book launch

Freitag, 9.10.15 | 20:30

TRABANT ECHO ORCHESTRA

Musikkritiker sprechen oft und gerne von Grenzgängern, was aber die Berliner Komponisten und Musiker Tobias von Glenck und Martin Lorenz mit ihrem Klangkörper Trabant Echo Orchestra anstellen, bedarf da schon neuer Begrifflichkeiten.

Weiterlesen … Trabant Echo Orchestra

Trabant Echo Orchestra © Ulla C. Binder

Freitag, 16.10.15 | 22:00

NACHTKLANG: GROSSE SINFONIK

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale» in der Bearbeitung für Streichsextett von Michael Gotthardt Fischer
Mit dem Kammerorchester Basel

Weiterlesen … Nachtklang: Grosse Sinfonik

Donnerstag, 5.11.15 | 20:00–21:15

DUALSYSTEM

soyuz21 – contemporary music ensemble zurich

Weiterlesen … dualSYSTEM

Freitag, 6.11.15 | 17:30–21:00

ZWISCHENSTOPP EUROPA?

Filmvorführung von "L´escale" mit anschliessendem Gespräch moderiert von Christoph B. Keller, SF DRS

Weiterlesen … Zwischenstopp Europa?

Freitag, 6.11.15 | 22:00–01:15

SAGA-NACHT

Nachtlesung mit Lorenz Nufer, u.a., mit einer Einführung von Ursula Giger (Nordische Philologie Universität Basel) mit Bildprojektionen von Einar Falur Ingólfsson aus Serie «Saga Sites»

Weiterlesen … Saga-Nacht

© Einar Falur Ingólfsson

Sonntag, 8.11.15 | 10:00–20:00

ART MEETS CHARITY

Anlass zu Gunsten der Murat Yakin & Friends Kinder- und Jugendstiftung

Weiterlesen … Art meets Charity

Sonntag, 15.11.15 | 17:00

KONZERT DES KAMMERORCHESTERS DER BASLER CHEMIE

Das Kammerorchester der Basler Chemie unternimmt zu seinem 50jährigen Jubiläum eine Reise nach Argentinien mit dem hervorragenden argentinischen Gitarristen Fabian Cardozo.

Weiterlesen … Konzert des Kammerorchesters der Basler Chemie

Fabian Cardozo

Freitag, 20.11.15 | 20:00

CARMEN

Stummfilm (1918) von Ernst Lubitsch mit Live-Orchester

Weiterlesen … Carmen

Samstag, 21.11.15 | 16:00–17:00

KINDER- UND JUGENDKONZERT

«Vom Tanzen, Walzen, Steppen und 2 Gartenschläuchen»
Collegium Musicum Basel

Weiterlesen … Kinder- und Jugendkonzert

Dienstag, 24.11.15 | 18:30

«FROM BUSINESS TO BEING»

Filmvorführung und anschliessend Podiumsdiskussion mit Stefan Brotbeck (Philosophicum), Peter Dellbrügger (Philosophicum), Torsten Müller (Gebietsverantwortlicher dm-drogerie markt), Julian Wildgruber (Filmemacher, MadeVision) und Martin Witzig (CEO The Office Company, Frauenfeld)

Weiterlesen … «From Business to Being»

Freitag, 27.11.15 | 18:30

CRESCENDA GRÜNDUNGSKURS 11/2015: DIPLOMFEIER UND PRÄSENTATIONEN

Präsentationsabend der neu gegründeten Unternehmen der Absolventinnen des Gründungskurses Crescenda

Weiterlesen … Crescenda Gründungskurs 11/2015: Diplomfeier und Präsentationen

Samstag, 28.11.15 | 20:00

ENSEMBLE LEMNISCATE - SONG

Gemeinsam mit der Schweizer Mezzosopranistin Eva Nievergelt führen wir das neue Stück für Ensemble und Stimme von Gérard Zinsstag auf. Das Werk, eine Vertonung von Gedichten Rainer Maria Rilkes, ist extra für dieses Programm entstanden.

Weiterlesen … Ensemble Lemniscate - Song

Dienstag, 1.12.15 | 20:00

MACHO MEN

Was braucht es, um ein richtiger Mann zu sein - gestählte Muskeln, strotzendes Selbstvertrauen, Mut? 

Weiterlesen … Macho Men

Mittwoch, 2.12.15 | 20:00

MACHO MEN

Was braucht es, um ein richtiger Mann zu sein - gestählte Muskeln, strotzendes Selbstvertrauen, Mut? 

Weiterlesen … Macho Men

Donnerstag, 3.12.15 | 20:00

MACHO MEN

Was braucht es, um ein richtiger Mann zu sein - gestählte Muskeln, strotzendes Selbstvertrauen, Mut? 

Weiterlesen … Macho Men

Samstag, 5.12.15 | 19:30

FOLKSONGS

tacchi alti – das Ensemble für hochstehende Kammermusik

Weiterlesen … folksongs

Montag, 7.12.15 | 19:00

«DIE TERRAKOTTAFRAU» LESUNG UND GESPRÄCH MIT ELENA CHIZHOVA

Moderation: Thomas Grob (Slavisches Seminar der Uni Basel), Lesung: Dorothea Trottenberg, Übersetzung: Maria Chevrekouko (Slavisches Seminar der Uni Basel)

Weiterlesen … «Die Terrakottafrau» Lesung und Gespräch mit Elena Chizhova

© Natalia Chaika

Freitag, 11.12.15 | 20:30

UMS'N JIP: JOHN CAGE «VARIATIONS II»

Nach ihrer Herbstournee mit Stationen in Tokyo, Tiflis und Buenos Aires ist das Walliser Ensemble für Neue Musik UMS 'n JIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) wieder in Basel zu hören. Am 11. und 12. Dezember präsentieren sie im Ackermannshof jeweils um 20h30 ihr neuestes Programm mit John Cage's 'Variations II'.

Weiterlesen … UMS'n JIP: John Cage «Variations II»

Samstag, 12.12.15 | 20:30

UMS'N JIP: JOHN CAGE «VARIATIONS II»

Nach ihrer Herbstournee mit Stationen in Tokyo, Tiflis und Buenos Aires ist das Walliser Ensemble für Neue Musik UMS 'n JIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) wieder in Basel zu hören. Am 11. und 12. Dezember präsentieren sie im Ackermannshof jeweils um 20h30 ihr neuestes Programm mit John Cage's 'Variations II'.

Weiterlesen … UMS'N JIP: JOHN CAGE «VARIATIONS II»

Sonntag, 13.12.15 | 17:00

ABGESAGT: «ICH HABE EINEN WOLF GESEHEN»

Die Vorstellung muss leider wegen akuter Erkrankung abgesagt werden. Die Aufführungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die neuen Aufführungstermine werden in den nächsten Tagen auf www.philosophicum.ch bekannt gegeben. Theater-/Tanzperformance mit Charlotte Böttger und Fiorina Brotbek

Weiterlesen … ABGESAGT: «Ich habe einen Wolf gesehen»

Dienstag, 15.12.15 | 19:00

ABGESAGT: «ICH HABE EINEN WOLF GESEHEN»

Die Vorstellung muss leider wegen akuter Erkrankung abgesagt werden. Die Aufführungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die neuen Aufführungstermine werden in den nächsten Tagen auf www.philosophicum.ch bekannt gegeben. 
Theater-/Tanzperformance mit Charlotte Böttger und Fiorina Brotbek

Weiterlesen … ABGESAGT: «Ich habe einen Wolf gesehen»

Donnerstag, 31.12.15 | 22:00

NACHTKLANG: CELL OF HELL

Kammerorchester Basel & RENÉE BAR präsentieren: Silvesternacht im Ackermannshof
 
Mit CELL OF HELL (Live), DJ TRUEDAT, STIG SOLBACH & ALAIN SZERDAHELYI & CHAMPAGNER

Weiterlesen … Nachtklang: Cell of hell

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 1970
DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum