philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Beyond Hope - Premiere

2020-01-16, 20:00–21:00

bare backs
running side by side
towards catastrophes, tornadoes, graves
ruins of melted glaciers underneath

breathing only half, only with the right lung
smiling without joy
but with shiny teeth
shiny teeth ripping of the plastic covers of
ready-to-eat-reality

smooth upright
hierarchy
standing on the feet
brains on the top
highest point of evolution

it’s getting late
it’s getting paradise at pitch dark night
the fear is our deepest knife
getting rid of all that dominates, manipulates, reins us
to enter

unclothed, wild, beautiful
the body turns into clay, collapsing horses
into architecture of emptiness

---

Dieses Stück setzt sich aus improvisiertem Tanzmaterial und vor Ort geschriebenem Text zusammen.  Es folgt seiner eigenen, im Moment entstehenden Logik, in vorgeschriebenen szenischen Strukturen und einem festgesetzten Bühnenset.

Über Nonstopillusion:
Drei individuelle Körper, dazu angestiftet sich in physischer Poesie zu erfinden, ihre Freiheit zu betonen, ihre Körper zu bewohnen.
Ihre Körper fragen die Bewegung über ihn hinaus zu gehen bis die Nuancen des Ausdrucks ein Echo erzeugen.

Nonstopillusion ist ein Tänzerinnen Kollektiv mit internationaler Herkunft, das in Basel beheimatet ist. Maija Ripatti, Yeonji Han und Charlotte Böttger haben sich während ihrer Ausbildung in Freiburg kennen gelernt. Seit Juli 2018 arbeiten sie als die Gruppe Nonstopillusion zusammen.
 We Are Extremely Fortunate ist ihre erste gemeinsame Arbeit, die in Freiburg im E-Werk Premiere hatte. Zuletzt waren ihre tänzerischen Interventionen in der Ausstellung Wenn ich mich bewege wird es eigentlich persönlich in Dornach-Arlesheim zu sehen. 

Ihre tänzerische Philosophie ist geprägt durch die Praxis der Improvisation. Die Unmittelbarkeit des Körpers ist die Quelle des künstlerischen Prozesses.
Daraus ergibt sich eine Inszenierungsart, die sehr viel von der Persönlichkeit und den Eigenheiten der Performerinnen enthält.


Eintritt:
CHF 50.00 (Gönner) / 30.00 / 15.00 (Studierende)
Ticketreservation:
nonstopillusion@gmx.ch
Weitere Informationen:
nonstopillusion.tumblr.com

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum