philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Connexions

2022-05-08, 17:00

Konzertabend des Ensemble Choeur3 - Grenzübergreifend-dreisprachiger Projektchor

ZWISCHEN FABRIKTOR UND HIMMELSTÜR: EINE COLLAGE FÜR CHOR UND VIOLA DA GAMBA

In ehemaligen Industriehallen erklingen “Gebete von der Strasse”: Umrahmt von Fragmenten aus Johann Sebastian Bachs "Matthäuspassion" und Frank Martins "Messe pour double chœur" skizziert das Ensemble Chœur3 mit alten Gesängen und zeitgenössischen Werken aus Schweden und Island das, was die Menschheit mit dem Himmel zu verbinden sucht.

Mit Werken und Fragmenten von J. S. Bach, S.-D. Sandström, K. Nystedt, F. Martin, P. Gudmundsson, Ó. Arnalds, H. Gudmundsson u. a.

---

ENTRE L'USINE ET LES PORTES DU CIEL: UN COLLAGE POUR CHOEUR ET VIOLE DE GAMBE

Des « prières de la rue » résonnent dans d'anciens lieux industriels: encadrées par des fragments de la «Passion selon Saint Matthieu» de Jean-Sébastien Bach et de la «Messe pour double chœur» de Frank Martin, l'Ensemble Chœur3 essaie, avec des chants anciens et des œuvres contemporaines de Suède et d'Islande, de montrer ce qui relie les humains avec le firmament.

Avec des oeuvres et fragments de J. S. Bach, S.-D. Sandström, K. Nystedt, F. Martin, G. Hilmarsson, P. Gudmundsson, Ó. Arnalds, H. Gudmundsson et autres


Eintritt:
CHF 20.- / 15.-
Reservation an:
info@ensemblechoeur3.ch
Weitere Informationen:
www.ensemblechoeur3.ch

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum