philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Denken nach Corona oder: Unterwegs zu einem ‚anderen‘ Humanismus?

2023-05-16, 19:00

Vortrag von Rüdiger Görner (Autor und Professor für Literaturwissenschaft)

Vieles in unserem Denken und Verhalten scheint grundlegend anders geworden zu sein – während des Corona-Traumas und danach. Das betrifft wesentlich die Frage nach dem, was das Humane gerade auch im Verhältnis zur Wissenschaft ausmacht. Von flagranten Orientierungsnötgen des "neoliberal self" angesichts der sogenannten "globotics" im Zeitalter avancierter Digitalität sei hier die Rede. Worauf hat sich unser Denken heute überhaupt einzustelllen? Ausgehend von Karl Jaspers Basler Antrittsvorlesung "Philosophie und Wissenschaft" (1948) versucht dieser Vortrag von Rüdiger Görner die Bedingungen eines "anderen Humanismus" aufzuzeigen und zu erörtern.

Die Vortrags- und Gesprächsimpulse «Und jetzt? Denken nach Corona» möchten zur kritischen Einordnung unseres Umgangs mit der Pandemie anregen und der Frage nachgehen, was wir daraus lernen können.


Eintritt: CHF 20.- / 15.- (AHV/IV/KulturLegi/Studierende)
Online-Ticketverkauf u. Abendkasse: online über eventfrog.ch oder bar an der Abendkasse

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum