philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Die Welt verstehen - die Reihe der VHSBB zur internationalen Politik

2018-05-14, 18:15–21:15

Casper Selg im Gespräch mit Peter Voegeli. In Zusammenarbeit mit SRG Region Basel und dem Philosophicum Basel

Im Herbst 2017 ist in Deutschland gewählt worden. Eine Richtungswahl in einer Zeit, in der es Deutschland immer noch vergleichsweise hervorragend geht, gleichzeitig die Weltpolitik chaotisch wirkt, der Zusammenhalt in der EU schwindet, die Flüchtlingsproblematik weiter drängt und die deutsche Parteienlandschaft unstabiler geworden ist. Wir fragen nach den Konsequenzen für Deutschlands Rolle in Europa und der Welt, nach den Konsequenzen, wie sie sich in Deutschland selber manifestieren und auch nach den Folgen für das politische Spitzenpersonal.

Nach einem Vortrag und anschliessendem Apéro führt Casper Selg ein ausführliches Gespräch mit dem Referenten und dem Publikum.


Casper Selg:
langjähriger Journalist SRF und ehem. Leiter des «Echo der Zeit»

Dr. Peter Voegeli: Deutschlandkorrespondent SRF

Eintritt: CHF 55.- (Vortrag, Apéro und Gespräch)

Anmeldung erforderlich über: vhsbb.ch

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2019 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum