philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Eröffnung Installation «The Forty Part Motet» von Janet Cardiff

2023-06-30, 18:30

Die Installation «The Forty Part Motet» (2001) von Janet Cardiff ist teil der Ausstellung «Dream Machines» - Janet Cardiff & George Bures Miller im Museum Tinguely vom 7.6.-24.9.23

Das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) schafft Installationen, die alle Sinne aktivieren. Mit der Ausstellung Dream Machines (7. Juni – 24. September 2023) bietet das Museum Tinguely zum ersten Mal in der Schweiz einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen – von ersten interaktiven Klangarbeiten bis zu neusten, dystopisch-immersiven Rauminstallationen. Es sind Hommagen an traditionsreiche kulturelle Praktiken wie das Kino, das Theater oder das Musizieren.

Wer sich vom 7. Juni bis 24. September 2023 auf den Weg macht, ihre detailreich inszenierten Mixed-Media Werke in situ zu erkunden, begibt sich auf Reisen und taucht in Träume und poetische Welten ein.

Die Ausstellung wird ab 1. Juli 2023 extra muros um die Installation The Forty Part Motet (2001) von Janet Cardiff in der Druckereihalle im Ackermannshof ergänzt. Ausgangspunkt für die Soundinstallation ist eine geistliche Vokalkomposition – die Motette Spem in Alium (1570) für acht Chöre zu je fünf Stimmen von Thomas Tallis. Das Duo zeichnete die Stimmen der vierzig Sänger:innen einzeln auf getrennten Tonspuren auf, um sie schliesslich unisono wiederzugeben. Vierzig Lautsprecher, in einem Oval angeordnet, stehen für die Chormitglieder und machen den Klang im Raum skulptural erfahrbar.

 
Janet Cardiff & George Bures Miller, The Forty Part Motet, 2001, Eine Neubearbeitung von Spem in Alium von Thomas Tallis (1556/1573), Audioinstallation, 14 min, Loop © Janet Cardiff und George Bures Miller; Courtesy of the Lehmbruck Museum, Duisburg

Eintritt: frei
Weitere Informationen: Museum Tinguely / Flyer Ausstellung

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum