philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

GI-Podium 2019: Profit versus Non-Profit?

2019-08-28, 18:00

Welche Auswirkungen hat es, wenn gewinnorientierte Organisationen in den gemeinnützigen Sektor eindringen wie in die Alterspflege, Kinderbetreuung oder ins Asylwesen? Schadet dies der Qualität? Oder fördert es die Effizienz? Was können die beiden voneinander lernen? Gegeneinander, nebeneinander oder gar miteinander? Wie können NPOs sich ausrichten, damit sie marktfähig bleiben?

Imput-Referat:

Sarah Bestgen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Podiumsteilnehmende:

Hugo Fasel, Direktor Caritas Schweiz
Jürg Rötheli, CEO der ORS Group, Betreuung & Integration von Asylsuchenden
Luca Urgese, Grossrat und Präsident der FDP Basel-Stadt
Sarah Wyss, Grossrätin, SP Basel-Stadt

Moderiert von Martina Rutschmann

Anschliessend Apéro 

Anmeldung für den Apéro erwünscht bis zum 21. August 2019 per Mail an: info@gi-basel.ch


Eintritt:
frei
Weitere Informationen:
GI beider Basel

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2019 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum