philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Ikonophilia - Ikonen-Meister und ihre Schüler

2022-11-30, 14:00–20:00

Sr. Th. Tschan, Diakonissenhaus Riehen

Ausstellung mit Meisterwerken aus privaten Schweizer Sammlungen und Ikonen aus Schweizer Ikonenmalschulen (27.11.-2.12.22)

Woher kommt die Liebe zu Ikonen aus der orthodoxen Glaubenswelt in der Schweiz? Gibt es einen religiösen, künstlerischen oder therapeutischen Grund, warum die Menschen hier Ikonen sammeln oder sogar selber malen?

Die Ausstellung «Ikonophilia» präsentiert Meisterwerke aus privaten Schweizer Ikonensammlungen und stellt diese in einen Dialog mit modernen Ikonen aus Schweizer Ikonenmalschulen.

Bei einem Podiumsgespräch diskutieren KennerInnen und Ikonenschaffende über den Sinn und die Aktualität des Ikonenmalens in der Schweiz heute.

Eine Kooperation mit der Kuratorin Nina Gamsachurdia und dem Verein Iconarium

Öffnungszeiten
Mo, 28.11. - Fr, 2.12., 14:00-20:00 Uhr

Führung mit Nina Gamsachurdia
Mo, 28.11., 18:00 Uhr

Podiumsgespräch
Do, 1.12., 19:30 Uhr


Eintritt: frei (Kollekte)

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum