philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Jenseits von Corona: Wissenschaft und postmoderner Totalitarismus

2023-02-07, 19:00–20:30

Foto: Daniel Zindler

Vortrag von Michael Esfeld (Professor für Wissenschaftsphilosophie, Uni Lausanne) im Rahmen der neuen Impulsreihe des Philosophicum «Und jetzt? Denken nach Corona»
Der Vortrag zeigt anhand der Corona-Massnahmen auf, wie der Versuch, die Gesellschaft gemäss angeblich wissenschaftlichen Vorgaben zu lenken, sowohl die Wissenschaft als auch den Rechtsstaat zerstört. Wir laufen in einen neuen, spezifisch postmodernen Totalitarismus hinein, in dem sich verschiedene Narrative (Corona, Klima usw.) aneinanderreihen, um ein
System umfassender sozialer Kontrolle aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Um diese Entwicklung zu stoppen, sind Urteilskraft, Skepsis gegenüber Machtkonzentration bei der Staatsgewalt und Zivilcourage erforderlich.


Eintritt: CHF 20.- / 15.- (AHV/IV/KulturLegi/Studierende)
Online-Ticketverkauf u. Abendkasse: online über eventfrog.ch oder bar an der Abendkasse

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum