philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

LIEDBasel 2019: LIEDSalon

2019-05-25, 18:00

Lied und die Welt, Prof. Dr. Elisabeth Bronfen

LIEDBasel ist eine zeitgemässe und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der Kunstform Lied. Dabei geht es nicht nur um die Intimität von Gesang und Klavier. Und nicht nur um die Vergangenheit. Denn die Interpretinnen und Interpreten sind Menschen, die in der Gegenwart leben. Das Lied handelt vom Leben in nuce. Es spiegelt den Alltag in verschiedenen Jahrhunderten und unterschiedlichsten Facetten. Es erzählt und singt vom Individuum, das sich in der Gesellschaft zu behaupten versucht. Anders als eine Arie ist das Lied schon die gesamte Erzählung. Sie wird in nur wenigen Minuten verhandelt. Das macht das Lied so aussergewöhnlich und unverwechselbar. Da das Lied ein Ganzes auf wenig Raum in kurzer Zeit ist, werden nicht nur LiedspezialistInnen über die Themen sprechen, um die es darin geht, sondern auch KennerInnen auf ganz anderen Gebieten.

Musik ist überall, wird überall gemacht und überall gehört. Wie aber steht es um das Lied? Wie viel Lied braucht der Mensch? Wie viel Lied erträgt er? Wie nah ist uns Schubert, wie fern ist er uns? Elisabeth Bronfen unterhält sich mit Alain Claude Sulzer über das Lied und die Welt.


Eintritt:
frei
Weitere Informationen: LIEDBasel

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2019 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum