philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Metallurgie

2017-04-04, 20:00–21:30

Werke für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug

Karlheinz Stockhausen hat 1958 mit KONTAKTE ein Referenzwerk für die Verbindung von instrumentalen und elektronischen Klängen geschaffen. Basierend auf demselben instrumentalen Setting werden drei neue Kompositionen von Annesley Black, Luc Döbereiner und Martin Lorenz uraufgeführt.

Programm

Annesley Black           HAMMER HAMMER (2016/17) UA
*1979                          für Klavier, Schlagzeug und Elektronik

Martin Lorenz            HAUFEN (2016/17) UA
*1974                          für Klavier, Schlagzeug und Elektronik

Luc Döbereiner           METALLURGY (2016/17) UA 
*1984                          für Klavier, Schlagzeug und Elektronik

Karlheinz Stockhausen    KONTAKTE Nr. 12½ (1958-60)                 
1928-2007                        für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug

 

Mitwirkende

Petra Ronner, Klavier
Martin Lorenz, Schlagzeug
Luc Döbereiner, Elektronik

Eintritt: 25.- / 15.-

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2021 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum