philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Suite de danses expérimentales

2020-03-13, 21:00

ABGESAGT – Nach Bewertung der Gesundheitssituation durch den Bundesrat sowie aufgrund behördlicher Weisungen müssen die Vorstellungen «Suite de danses expérimentales» am 11.3. und 13.3.2020 in der Druckereihalle im Ackermannshof abgesagt werden.

Für Informationen zur Rückabwicklung der gekauften Tickets wenden Sie sich an Pascale Pieper: pascale.pieper@kammerorchesterbasel.ch | +41 61 306 30 44 (Mo – Do, 11 – 13 Uhr)

Abschlussaufführung des Kulturvermittlungsprojekts «Suite de danses expérimentales» des Kammerorchester Basel in Zusammenarbeit mit der Fachmaturitätsschule Basel-Stadt

Was entsteht, wenn 16 SchülerInnen der Fachmaturitätsschule Basel-Stadt im Alter von 16-18 Jahren gemeinsam mit sieben MusikerInnen des Kammerorchester und der Tänzerin Andrea Tortosa Vidal über fünf Monate gemeinsam experimentieren? Musik wird zum Tanz, Tanz zur Musik. Sie verschmelzen, gehören zueinander, können nicht ohne einander.

Die experimentelle Herangehensweise des von den Nachtklang-Konzerten des Kammerorchester bekannten Experimental-Trios, das hier um weitere vier MusikerInnen ergänzt wird, verbindet sich mit der Suche nach adäquaten Bewegungsformern im Tanz.
Die beiden Elemente ergänzen sich, bereichern einander und finden sich. Es entsteht ein Spiel zwischen festgelegten und freien Teilen, zwischen Solo und Tutti, zwischen Form und Fantasie.

Mitwirkende:

  • Schülerinnen und Schüler der FMS Basel-Stadt
. Andrea Tortosa Vidal (Choreografie/Künstlerische Leitung)
  • «Experimental»-Trio des Kammerorchester Basel:
 Christoph Dangel, 
Stefan Preyer und 
Janiv Oron
  • MusikerInnen des Kammerorchester Basel:
 Nina Candik (Violine), Tamás Vásárhelyi (Violine), 
Etele Dosa (Klarinette), 
Simon Lilly (Trompete)


Eintritt: CHF 25.00 / 50.00 (Familienticket, max 2 Erw. & 2 Kinder) / 12.50 (Kinder / Studierende)
Online-Tickets: Ticketshop
Weitere Informationen: Vermittlungsprojekte Kammerorchester Basel

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2022 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum