philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

VHSBB - Die Welt verstehen: Der Nahe Osten

2021-11-15, 18:15–20:15

Casper Selg im Gespräch mit Susanne Brunner

Der Nahe Osten. Wo die Konflikte dieser Welt sich überschneiden. Wo mehr Kulturen, mehr Religionen, Völker und mehr aussenstehende Interessen ineinander verstrickt scheinen als irgendwo sonst. Ein Gebiet aber auch, wo diese gleichen Kulturen, Religionen, Völker auch noch ganz andere Seiten offenbaren. SRF Nahostkorrespondentin Susanne Brunner berichtet im Gespräch mit Casper Selg über beides. Über Konflikt und Alltag. Die Veranstaltung findet live im Ackermannshof statt. Wenn die pandemische oder die politische Lage es nicht anders zulassen sollte, wird die Referentin dort live am Bildschirm zu sehen sein.

Casper Selg, langjähriger Journalist SRF und ehem. Leiter des «Echo der Zeit»

Susanne Brunner, Journalistin, Nahostkorrespondentin Schweizer Radio SRF

Diese Veranstaltung wird als Online-Livestream per Zoom durchgeführt: Zur Online-Veranstaltung

In Zusammenarbeit mit SRG Region Basel und dem Philosophicum


Eintritt: CHF 35.- (Vortrag und Gespräch; Ermässigung für Studierende/in Ausbildung sowie mit KulturLegi)
Link zur Online-Veranstaltung: VHSBB Online
Anmeldung: bis am 8.11.2021 unter Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik
Weitere Informationen: Volkshochschule Beider Basel

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof und Livestream

Zurück

DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum