philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG 
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Philosophicum Druckereihalle
Navigation überspringen
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • ARCHIV
  • VERMIETUNG
    • VERMIETUNG
  • PHILOSOPHICUM
 
Navigation überspringen
  • VERANSTALTUNGEN
  • ARCHIV
 

Veranstaltungen

Donnerstag, 1.6.23 | 18:00–19:00

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - KOMPOSITION

Werke von Ábel Fazekas
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Komposition

Donnerstag, 1.6.23 | 20:30–21:30

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - KOMPOSITION

Werke von Isaac Roth Blumfield
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Komposition

Freitag, 2.6.23 | 19:00

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - OPEN CREATION

Performance Edward Williams mit Luciana Morelli, Anouk Neyens, Augustin Lipp, Fernando Manassero, Miriam Paschetta, Anouck Genthon
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Open Creation

Samstag, 3.6.23 | 19:00–20:30

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - OPEN CREATION

Performance Rahel Boell mit Augustin Lipp, Anouk Neyens, Mikael Szafirowski
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Open Creation

Samstag, 3.6.23 | 20:30

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - OPEN CREATION

Performance Edoardo Milanello mit Rahel Boell, Augustin Lipp, Fernando Manassero, Maria Pujades Seguí
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Open Creation

Dienstag, 6.6.23 | 18:00

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - PERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK

Werke von Salvatore Sciarrino, Rebecca Saunders, Sergi Puig (UA), María Alejandra Jiménez, Sampo Haapamäki
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Performance zeitgenössische Musik

Dienstag, 6.6.23 | 20:30

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - PERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK

Werke von Sarah Nemtsov, Beat Furrer, György Kurtág, Bernhard Lang
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Performance zeitgenössische Musik

Mittwoch, 7.6.23 | 18:00

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - PERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK

Werke von Philippe Hurel, Maja Bosnić, Belenish Moreno-Gil, Óscar Escudero, Simon Steen-Andersen, Jennifer Walshe
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Performance zeitgenössische Musik

Mittwoch, 7.6.23 | 20:30

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - PERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK

Werke von Mauricio Kagel, Salvatore Sciarrino, Franco Donatoni, Magnus Lindberg, Fausto Romitelli
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Performance zeitgenössische Musik

Donnerstag, 8.6.23 | 19:00

ATTACCA_FESTIVAL 2023 - PERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK

Werke von Francesco Filidei, Rebecca Saunders, Elnaz Seyedi (UA)
Vom 30.5. bis zum 8.6.23 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW in ihren Masterrecitalen der Studiengänge Audiodesign, Komposition, Open Creation, Performance zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen … ATTACCA_Festival 2023 - Performance zeitgenössische Musik

Dienstag, 20.6.23 | 20:00

LEBEN? EINE ODE AN DAS LEBEN... IN ANBETRACHT DER ENDLICHKEIT

Ein Konzert des vocal ensemble stimmig!
Mit vier Konzerten im Juni 2023 beschliesst das vocal ensemble stimmig! die 2021 gestartete Trilogie zu «Tod und Lebendigkeit». Im Zentrum steht eine Komposition der Solothurner Komponistin Adina Friis. Das Werk «Leben – in Anbetracht der Endlichkeit» hat Adina eigens für diese Konzerte geschaffen. Umrahmt wird die Auftragskomposition von zeitgenössischen und jazzigen Vokalwerken voller Dankbarkeit und Lebensweisheit. Von Coldplay über Shirley Horn bis hin zu Charlie Chaplin.

Weiterlesen … LEBEN? Eine Ode an das Leben... in Anbetracht der Endlichkeit

Mittwoch, 21.6.23 | 19:00–20:30

33 BÜCHER FÜR EIN ANDERES BELARUS

Gespräch mit Iryna Herasimovich und Sylvia Sasse sowie anschliessendes Gespräch mit Michael Heitz (angefragt) und Zmicer Vishniou. Moderation: Nadine Reinert
Seit der gewaltsam niedergeschlagenen Revolution im Jahr 2020 hat die unabhängige Verlagsszene in Belarus kaum mehr einen Raum. Die Slawistin Sylvia Sasse und die Übersetzerin Iryna Herasimovich haben zusammen mit dem Autor Lukas Bärfuss deshalb das Projekt «33 Bücher für ein anderes Belarus» lanciert, um an diesem Umstand zumindest für 33 Titel, die in Belarus derzeit nicht erscheinen können, etwas zu ändern.

Weiterlesen … 33 Bücher für ein anderes Belarus

Donnerstag, 22.6.23 | 20:00

BUZZER 3

Konzert von Fx Kollektiv - New Music Ensemble - mit Werken von E. Kikoutchi & O. Pasquet, A. E. Frank, N. Vassena und T. Krebs
Das Basler Ensemble Fx Kollektiv präsentiert seine innovative Konzertsaison «Parallel Circuits». Diese besteht aus drei Projekten, bei denen die Uraufführungen von fünf Stücken zusammen mit Originalrepertoire und Bearbeitungen des Ensembles und in Zusammenarbeit mit den Komponisten aufgeführt werden.

Weiterlesen … Buzzer 3

Freitag, 30.6.23 | 18:30

ERÖFFNUNG INSTALLATION «THE FORTY PART MOTET» VON JANET CARDIFF

Die Installation «The Forty Part Motet» (2001) von Janet Cardiff ist teil der Ausstellung «Dream Machines» - Janet Cardiff & George Bures Miller im Museum Tinguely vom 7.6.-24.9.23
Cardiff und Miller verwenden verschiedene technische Ansätze, um unterschiedliche Klangerlebnisse zu kreieren. Besonders eindrücklich gelingt dies in ihrer ersten grossen musikalischen Installation The Forty Part Motet (2001). Ausgangspunkt für die Soundinstallation ist eine geistliche Vokalkomposition: die Motette Spem in Alium (1570) für acht Chöre zu je fünf Stimmen von Thomas Tallis.

Weiterlesen … Eröffnung Installation «The Forty Part Motet» von Janet Cardiff

© J. C. and G. B. M.; Courtesy of the Lehmbruck M., Duisburg
DRUCKEREIHALLE

PROGRAMM
VERMIETUNG
PHILOSOPHICUM

HINTERGRUND

MEDIEN
PARTNER

INFO

KONTAKT
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

Abmelden

©2023 Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30, druckereihalle@philosophicum.ch Impressum