Caleido Ensemble mit Michael Birkenmeier–Sprecher.
Die Kompositionen von Mendelssohn, Strawinsky, Brahms, Felder, Martinu und Müller sind alle in der Schweiz entstanden. Der scharfzüngige Kabarettist Michael Birkenmeier führt durchs Programm. Musik und Wort verschmelzen zu einer Gemüt und Geist anregenden Klangreise durch die Schweiz.
Konzertabend des Konus Quartetts und des Quatuor Bozzini Die vier Saxophonisten des Konus Quartetts führen zusammen mit den Streicher*innen des renommierten Quatuor Bozzini ein neues Werk von Jürg Frey auf. Frey, Preisträger des Schweizerischen Musikpreises 2021, gestaltet im neuen Stück zwei grundsätzliche musikalische Vorkomnisse: Bewegung und Stillstand.
Auf der Bühne stehen zwei Studentinnen, ein Student, ein Pfarrer, ein Kunstmaler und zwei Musiker. Sie sind Expert*innen ihres Alltags. Ihr Anliegen? Sie wollen über den Tod sprechen. Denn Sigmund Freuds Geist ist ihnen erschienen. Er war verzettelt und erzählte von seinem Konzept der Todestriebe. Nun wissen sie mehr. Die Todestriebe sind es, die uns in Sphären der Destruktivität zerren. Aber kann das wirklich wahr sein?
Auf der Bühne stehen zwei Studentinnen, ein Student, ein Pfarrer, ein Kunstmaler und zwei Musiker. Sie sind Expert*innen ihres Alltags. Ihr Anliegen? Sie wollen über den Tod sprechen. Denn Sigmund Freuds Geist ist ihnen erschienen. Er war verzettelt und erzählte von seinem Konzept der Todestriebe. Nun wissen sie mehr. Die Todestriebe sind es, die uns in Sphären der Destruktivität zerren. Aber kann das wirklich wahr sein?
Konzertabend des Ensemble ö! - Neue Musik Eine Reise ist immer ein Verlassen von Vertrautem und ein Entdecken von Neuem. Dabei spielt die Geschwindigkeit des Vorankommens immer eine bedeutende Rolle. Diese Programm lotet die Balance aus zwischen Vorwärtsschauen und Geschwindigkeit (Tarnopolski), zwischen Vergangenem und Neuem (Dalbavie) und thematiseirt darüber hinaus das Innehalten (Jarrell) sowie die Reise ohne bestimmtes Ziel (Romitelli).