// Archiv

2021

Samstag, 25. September 2021

paper positions.basel

Druckereihalle im Ackermannshof

Kunstmesse im Kontext der Art Basel
Vom 21. bis 26. September 2021, während der Basel Art Woche, präsentieren ausgewählte internationale Galerien herausragende künstlerische Positionen zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier im zentral gelegenen Ackermannshof. Die paper positions basel will dieses besondere Genre innerhalb der Kunst in dieser so wichtigen Woche konzentriert in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen …

© Clara Wenzel-Theiler
Sonntag, 26. September 2021

paper positions.basel

Druckereihalle im Ackermannshof

Kunstmesse im Kontext der Art Basel
Vom 21. bis 26. September 2021, während der Basel Art Woche, präsentieren ausgewählte internationale Galerien herausragende künstlerische Positionen zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier im zentral gelegenen Ackermannshof. Die paper positions basel will dieses besondere Genre innerhalb der Kunst in dieser so wichtigen Woche konzentriert in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen …

© Clara Wenzel-Theiler
Dienstag, 28. September 2021

Kriegshelden, schwierige Erinnerung und Nationsbildung: Der Zweite Weltkrieg in Russland

Druckereihalle im Ackermannshof

ACHTUNG: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfordert einen 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet)
Podiumsdiskussion anlässlich der Publikation von «Russia's Hero Cities» von Ivo Mijnssen mit Ivo Mijnssen (NZZ, Wien), Carmen Scheide (Universität Bern) und Anna Hodel (Universität Basel)
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 ist die Erinnerung an diese Phase des Zweiten Weltkrieges in Russland nach wie vor ein zentrales Element des staatlichen Selbstverständnisses. Entgegen der heute scheinbaren Uniformität der russischen Kriegserinnerung birgt die sowjetische Zeit unerwartete heterogne Formen des lokalen Kriegsgedenkens.

Weiterlesen …

Freitag, 1. Oktober 2021

Tactus Project: An electronic Listening

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Tactus Project Ensembles für zeitgenössische Musik
Als ein einzigartiges Erlebnis artikuliert, schlägt «An Electronic Listening» ein Programm vor, das die Liminalität und die Beziehung zwischen akustischer und elektronischer Musik durch instrumentale Stücke untersucht. Die Stücke sind vielfältig in Bezug auf ihre kompositorische Sprache, aber alle Stücke finden Kohäsion in ihrem radikalen Konzept und ihrer Einstellung zur Klangfarbe.

Weiterlesen …

Samstag, 2. Oktober 2021

Latenz Ensemble: hyper | dimension

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Latenz Ensemble für neue, experimentelle Musik
Das Latenz Ensemble präsentiert im Wechselspiel von akustischen und elektronischen Klängen und performativen Elementen neue, experimentelle Musik. Unter hyper|dimension finden Uraufführungen von den fünf jungen Komponierenden Nora Vetter, Fernando Manassero, Meike Senker, Christian Spitzenstaetter und Moritz Achermann statt welche durch den Multimediakünstler Erwin Fonseca verbunden und ergänzt werden.

Weiterlesen …