// Archiv

2021

Donnerstag, 21. Oktober 2021

La Voix humaine, tragédie lyrique de Francis Poulenc

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Duo 100mots
Während der 40-minütigen Oper aus dem gleichgenannten Theaterstück von Jean Cocteau, wird von Liebe, Einsamkeit und Abhängigkeit gesungen. Getragen von der feinfühlige Musik von Francis Poulenc treten die Sängerin und die Pianistin in einen intimen Dialog mit dem Publikum und stellen Fragen über unsere Zeit.

Weiterlesen …

Samstag, 23. Oktober 2021

Duo Alto: Triptych

Druckereihalle im Ackermannshof

Der Begriff “Triptych” beschreibt ein Kunstwerk, das in drei Abschnitte oder drei geschnitzte Paneele unterteilt ist, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Die brandneue Aufführung von Duo Alto präsentiert drei neue Werke von drei prominenten jungen Komponisten der zeitgenössischen Musikszene. Die drei Kompositionen sind sowohl als Einzelwerke als auch als Teil des Gesamtbildes, das das “Triptych” darstellt, geschrieben.

Weiterlesen …

Sonntag, 24. Oktober 2021

Duo Alto: Triptych

Druckereihalle im Ackermannshof

Der Begriff “Triptych” beschreibt ein Kunstwerk, das in drei Abschnitte oder drei geschnitzte Paneele unterteilt ist, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Die brandneue Aufführung von Duo Alto präsentiert drei neue Werke von drei prominenten jungen Komponisten der zeitgenössischen Musikszene. Die drei Kompositionen sind sowohl als Einzelwerke als auch als Teil des Gesamtbildes, das das “Triptych” darstellt, geschrieben.

Weiterlesen …

Mittwoch, 27. Oktober 2021

Musik-Architektur-Gespräche: Geometrien in der Raum- und Zeitwahrnehmung

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Atelier)

Mit Andreas Wenger, Yvonn Scherrer, Beat Gysin, Marco Zünd und Rahel Hartmann Schweizer (Moderation)
Eine Gesprächsreihe zur gegeseitigen Perspektive der beiden Künste
Ob man von Schnittmengen, ob von Gegensätzen, Ergänzungen, Inspiration sprechen will, eines bleibt: In den beiden Künsten Musik und Architektur ist die Raum-Wahrnehmung und -Gestaltung komplett anders. Architekten konstruieren Gebäude, Musiker verwenden sie. Architekten schauen Räume an, Musiker hören sie.

Weiterlesen …

Donnerstag, 28. Oktober 2021

HAUS

Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, Basel

Ein musikalisch-architektonisches Projekt von studio-klangraum
Haus besteht aus drei Kompositionen Hausmusik, Lit Marveil und Architekturmusik, die in unterschiedlichen Räumlichkeiten in der St. Johanns-Vorstadt aufgeführt werden und alle dasselbe Thema haben: Besondere musikalisch-architektonische Wahrnehmungen zu provozieren und damit eine Reflexion über das Verhältnis der beiden Künste anzuregen.

Weiterlesen …