// Archiv

2021

Sonntag, 2. Mai 2021

In Between

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Duo Signal
Nach Jahren der Erforschung der klanglichen Möglichkeiten dieser einzigartigen Formation und aufgrund der Knappheit des vorhandenen Repertoires für unser Duo haben wir unser Projekt "Call for Scores 21" gestartet. Ein Projekt zur Schaffung eines Repertoires durch die Zusammenarbeit mit Komponisten und dessen Diffusion in der Schweiz.

Weiterlesen …

Photo: Isabel Piniella
Dienstag, 4. Mai 2021

LyrikTalk

Druckereihalle im Ackermannshof

Ariane von Graffenried, Rolf Hermann und Nathalie Schmid reden über Lyrik. Konzeption und Moderation: Rudolf Bussmann

Zu diesem Abend wurde zunächst der Lyriker Rolf Hermann (Biel) eingeladen, der seinerseits zwei weitere Gesprächspartner bestimmen konnte. Seine Wahl fiel auf die Performerin und Lyrikerinnen Ariane von Graffenried (Bern) und die Lyrikerin Nathalie Schmid (Freienwil AG).

Weiterlesen …

Rolf Hermann © Valérie Giger
Freitag, 7. Mai 2021

Iwan Bunin

Druckereihalle im Ackermannshof

Mit Thomas Grob und Dorothea Trottenberg. Moderation: Nadine Reinert. Lesung Elmira Bahrami.

Am 22. Oktober 2020 jährt sich der Geburtstag von Iwan Bunin zum 150. Mal. Aus Anlass des Jubiläums erscheint im Dörlemann Verlag mit «Leichter Atem» ein weiterer Band der deutschsprachigen Werkausgabe.

Weiterlesen …

©The Estate of Ivan Bunin, Leeds
Samstag, 8. Mai 2021

y-band: arrangements

Druckereihalle im Ackermannshof

Arrangements are very present in popular music, but they don't penetrate so easily into the layers of the academy. With this project, y-band intends to strip the pieces of their habitual rights and their creative limitations (always with the authorization and sometimes in close collaboration with the composers) and to give a new vision on an eclectic repertoire that joins several visions of the musical and electronic creation of our time.

Weiterlesen …

Mittwoch, 12. Mai 2021

Shengal - Die Kraft der Frauen

Druckereihalle im Ackermannshof

Theaterabend der Volksbühne Basel

Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen.

Weiterlesen …

© Anina Jendreyko