Kammerorchester Basel: Nachtklang Experimental I
Druckereihalle im Ackermannshof
«Erzählungen»
Michael Fehrs Texte sind roh und unmittelbar, seine Auftritte existenzielle Achterbahnfahrten, manchmal wuchtig, manchmal zerbrechlich.
Pulsierende Sounds von hölzern-elektronischer Brüchigkeit, Performances jenseits der Klassik, mit offenem Ausgang. Das Trio Oron, Preyer, Dangel bildet die Basis der ≪Versuchs-anordnung≫, auch für Grenzüberschreitungen: Zusammenarbeit mit Renee Levi, Andrea Tortosa, Cathrin Stormer, in der Saison 2019 - 2020 mit Michael Fehr und Thomas Giger.
Mitwirkende: Janiv Oron - Medienkünstler, Christoph Dangel - Violoncello, Stefan Preyer - Kontrabass, Michael Fehr - Schriftsteller
Nachtklang und kulinarischer Genuss
Vor allen Nachtklängen bietet das Restaurant «Zur Mägd» ein Drei-Gänge-Menü an, buchbar bis 3 Tage vor der Veranstaltung.
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 20.– (Einzelticket) / 54.- (Nachtklang mit vorherigem Nachtessen im Restaurant Zur Mägd (3-Gänge-Menü Veggie/Fleisch, exkl. Getränke)) / 10.- (SchülerInnen ab 15 Jahren), Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen gratis (Ticket notwendig)
Ticketvorverkauf: kulturticket.ch
Weitere Informationen: Kammerorchester Basel