Kammerorchester Basel: Nachtklang Experimental II

Druckereihalle im Ackermannshof

Das obszöne Werk

Was klingt in uns, wenn eine Schauspielerin aus dem "obszönen Werk" von G. Bataille liest. Unsere Musik versucht die doppelten Böden zu füllen, samt Vorspiel, Interludien und Nachspiel.

Experimentelle Sounds, revolutionäre Besetzungen quer durch die Musikgeschichte, inspirierende Künstler-Connections und denkwürdige Themen: In der Reihe Nachklang präsentieren sich MusikerInnen des Kammerorchester Basel zu fortgeschrittener Stunde mit eigenen Konzepten und Programmen. Bei Kerzenlicht und einem Glas Wein ein idealer Ausklang und Einstieg in ein aufregend kreatives Wochenende.

Nachtklang und kulinarischer Genuss
Vor allen Nachtklängen bietet das Restaurant «Zur Mägd» ein Drei-Gänge-Menü an, buchbar bis 3 Tage vor der Veranstaltung.

Mitwirkende
Cathrin Störmer - Schauspielerin Theater Basel
Stefan Preyer - Kontrabass
Christoph Dangel - Violoncello
Janiv Oron - Medienkünstler
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 20.- / 54.- (Konzert und Nachtessen im Restaurant Zur Mägd) / Kinder bis 14 Jahren gratis / 10.- (SchülerInnen ab 15 Jahre)
Ticketvorverkauf: Ticketshop
Weitere Informationen: Kammerorchester Basel

Zurück