L'origine des espèces
Druckereihalle im Ackermannshof
Eine installative Prozession des Ensemble SoloVoices mit G. Aperghis‘ Werk L’origine des espèces für 5 Frauenstimmen und Cello
Mit Georges Aperghis‘ Werk L’origine des espèces (1992) (nach Charles Darwins On the Origin of Species, 1859), für fünf Frauenstimmen und Cello, widmet sich das Ensemble SoloVoices einem Stoff, der die Grundfesten unseres Selbstverständnisses als aufgeklärte Gesellschaft berührt und stellt sich die Frage nach dem Stellenwert von Wissen(schaft) als Basis unseres Tuns.
Die Aufführung wird in eine ritualisierende Handlung, bestehend aus Alltagsgesten, übertragen und zu einer Prozession organisiert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, an diesem musiktheatralischen Ritual und an der Prozession aktiv teilzunehmen.
MUSIK
Georges Aperghis (*1945) - Sextuor - L’origine des espèces (1992)
BESETZUNG
SoloVoices
Einat Aronstein - Sopran
Svea Schildknecht - Sopran
Francisca Näf - Mezzosopran
Anne-May Krüger - Mezzosopran
Barbara Ostertag - Alt
Ellen Fallowfield - Cello
Marcelo Cardoso Gama - Regie/Ausstattung
Jean-Christophe Groffe - Musikalische Einstudierung, Sprachcoaching
Eintritt: CHF 30.- / 20.- (AHV / IV) / frei (Schüler:innen / Student:innen)