Pípá-Konzert
Druckereihalle im Ackermannshof

Pípá-Konzert mit Táng Huà aus Chéngdū
Die Pipa, ein 4-saitiges Zupfinstrument, wird in China seit etwa 2000 Jahren gespielt. Ihre Gestalt und die Spielweise waren im Laufe der Zeit zahlreichen Änderungen unterworfen. Ihre Hochblüte erlebte die Pipa-Musik während der Tang-Zeit (618 – 907), als das Instrument große Popularität in der Hofmusik genoss.
In den Gedichten der Tang-Zeit wird das Instrument oft für seinen erlesenen und verfeinerten Klang gepriesen. Bai Juyi (772 – 846) schrieb im Jahr 817 die berühmte Ode auf die Pipa. Er schrieb sie nach einem zufälligen Zusammentreffen mit einer Pipa-Spielerin auf dem Yangzi, berührt durch das traurige Schicksal der Frau und ihr ergreifendes Spiel.
Tang Hua ist in Chengdu, Sichuan, VR China, geboren und hat am dortigen Konservatorium studiert. Seit 1991 hat sie international Karriere gemacht, vor allem in Japan, mit erfolgreichen Konzertreisen in USA und Deutschland.
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: frei (Kollekte)
Keine Vorreservation
Weitere Informationen: Franziska Gisin, fraenzi.gisin@gmx.ch / +41 (0)76 549 68 85 / www.qigong-yangsheng.de