Programmförderung Orchester Basel-Stadt

Eine Veranstaltung von Basel.Durchzug

Über das aktuelle Thema auf Basels Orchesterpodien diskutieren:

Marcel Falk, Geschäftsführer Kammerorchester Basel,

Felix Heri, Co-Geschäftsführer der basel sinfonietta,

Hans-Georg Hofmann, Leitung Künstlerische Planung Sinfonieorchester Basel

Caroline Specht, Beauftragte für Musikprojekte beim Präsidialdepartement BS

Moderation: Jürg Erni

Die Abteilung Kultur des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt hat mit Anmeldeschluss 1. März ein „Merkblatt für Gesuchstellende“ heraus­gegeben. Dabei geht es um die finanzielle Unterstützung „Programmförderung Orchester“. Neben dem fest subventionierten Sinfonieorchester Basel erhalten die freien Orchester wie das Kammerorchester Basel, die basel sinfonietta und andere professionelle Ensembles bisher jährliche Beiträge zur Unterstützung ihrer Musikerinnen und Musiker.

Neu müssen die Orchester ein Gesuch für die folgenden drei Jahre ein­reichen. Diese Gesuche werden von einer siebenköpfigen, vorwiegend auswärtigen Fachjury begutachtet. Nach einem Katalog von Förderkriterien und nach Empfehlung der Fachjury entscheidet der Regierungsrat über die Zuteilung und Höhe der Fördergelder an die einzelnen Institutionen.

Die Neuregelung sorgt bei den betroffenen Orchestern für Irritation. Man befürchtet weitreichende Planungsunsicherheiten, welche die zeitlich begrenzte und immer wieder neu eruierte Programmförderung schaffen könnte.

 

Mit freundlicher Unterstützung von

GGG Basel
Christoph Merian Stiftung

Hinweis zur Vorinformation: "Kampf der Orchester" von Jürg Erni auf www.onlinereports.ch

Zurück