Wintergäste 2020: David Foster Wallace

Druckereihalle im Ackermannshof

Unsere diesjährigen Protagonisten und Figuren wollen alle: DES LEBENS UNBILL ENTFLIEHEN. Es sind Geschichten, erzählt aus ganz unterschiedlichsten Perspektiven, Umständen und Zeiten. Lassen sie sich inspirieren, oder halten sie es wie einer unserer diesjährigen Autoren: “Fiction’s about what it is to be a fucking human being”. (David Foster Wallace)

---

David Foster Wallace Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich
Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik – kann es eine kürzere Definition für die Hölle geben? Im Auftrag von Harper’s Magazine hat sich David Foster Wallace an Bord der Zenith begeben und ist von Key West aus in See gestochen.
Es sind die genauen und hinreißend komischen Beobachtungen, die uns einen scharfen Blick über das Leben an Bord dieses Luxusliners erleben lassen. Mit seiner einzigartigen Sprache skizziert er seine Reisegenossen, erzählt von unvergesslichen Landgängen und berichtet über sein Leid unter dem Terror des Amüsierzwangs.
Das Zusammentreffen des Reporters mit den Verwaltern des gnadenlosen „Verwöhnservices“ an Bord des Schiffes verläuft nicht immer glücklich. Das „pandemische Service-Lächeln“ der Dienstleister, sowie die unentwegte Vernichtung jeglicher persönlicher Daseinsspuren von konspirativ geführten Putztruppen, bringen den beobachteten Passagier Wallace zu Ausbrüchen von Verzweiflung - Terror durch fürsorgliche Entmündigung und lückenlose Dienstleistung.

„Ein Meisterstück der literarischen Reportage, bis ins kleinste nautische und gruppenpsychologische Detail recherchiert“ FAZ

Mit: Peter Schröder
Dramaturgie / Realisation: Marion Schmidt-Kumke

David Foster Wallace
Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Unendlicher Spaß“, „Kurze Interviews mit fiesen Männern“ „Der Besen im System“ und „Der bleiche König“. David Foster Wallace starb am 12. September 2008. 

 „Eine dreistufige Rakete in die Zukunft“ (Don DeLillo)

 © 2015 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln
Titel der Originalausgabe: A Supposedly Fun Thing I’ ll Never Do Again
© 1997 by David Foster Wallace
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay.
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 25.00 / 12.00 (Schüler/Lehrling/Studierende)
Vorverkauf: Kulturhaus Bider & Tanner Aeschenvorstadt 2, 4051 Basel Tel. +41 61 206 99 96
Vorverkauf Internet: www.ticketcorner.ch und an allen üblichen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner
Weitere Informationen: Wintergäste

Zurück