Wohnen statt unterbringen: Flüchtlinge und die Aufgabe der Architektur

Eine Veranstaltung des BSA Basel

Es diskutieren:

Pascal Angehrn, baubüro in situ

Renata Gäumann, Asyl- und Flüchtlingswesen Kanton Basel-Stadt

Christoph Mayer, raumlabor Berlin

Pascal Schwarz, Staatssekretariat für Migration Bern

Moderation: Manuel Herz (BSA)

Der Zuzug von Asylbewerbern nach Europa stellt die öffentlichen Verwaltungen vor Herausforderungen, für entsprechende Unterkünfte zu sorgen. Obwohl diese Fragen auf der Tagesordnung der Städt und Kantone stehen, haben sich Architekten bislang kaum mit Fragen des Wohnraums für Asylbewerber und Flüchtlinge beschäftigt.
Diese BSA Veranstaltung möchte Begrifflichkeiten klären, eine Bestandsaufnahme leisten welche Wohn- und Unterbringungs-Modelle für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Schweiz existieren, und wie der Zuzug der Flüchtlinge grundsätzliche Aspekte des Wohnungsbaus hinterfragt.

 

 


 

Zurück