Ich bin so un/frei
-
Philosophischer Denkweg, Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Eröffnung «Ich bin so un/frei», Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
Ausstellung, Foto © Norbert Roztocki -
«Ich bin so un/frei» © Norbert Roztocki
Ein Schwerpunkt des Philosophicum Basel mit dem Od-theater in den Räumen des Philosophicum und in der Druckereihalle
Mitte November bis Mitte Dezember 2014
Der Schwerpunkt beinhaltete die Neuinszenierung des «Grossinquisitor» mit H.-Dieter Jendreyko unter der Regie von Vadim Jandreyko, Podiumsgespräche, das Seminar «Die vielen Gesichter der Un/Freiheit» mit Stefan Brotbeck und Renatus Ziegler, die Installation «Frei Un Heit» von Matthias Restle und einen Philosophischen Denkweg.