Das kulturelle Erbe bewahren: Nachhaltigkeit afrikanischer Kunstsammlungen im Wandel der Generationen

Ackermannshof, Hinterhaus, 2. OG

AFRICA BASEL – GESPRÄCHE

Mit dem Aufblühen der kulturellen Renaissance Afrikas wächst auch die Chance, dauerhafte Vermächtnisse zu schaffen. Welche Wege können Familien, Sammler:innen und Institutionen gehen, um sicherzustellen, dass private afrikanische Kunstsammlungen nicht nur bewahrt werden, sondern auch weiterhin zukünftige Generationen inspirieren, bilden und stärken?

Dieses Panel würdigt das Potenzial intergenerationeller Verantwortung und beleuchtet, wie Erb:innen und Gemeinschaften aktiv die Zukunft der afrikanischen Kunst mitgestalten können. Expert:innen und Insider teilen visionäre Strategien für die Bewahrung von Sammlungen innerhalb des Kontinents und der Diaspora – und zeigen Erfolgsgeschichten, nachhaltige Modelle und kollaborative Ansätze auf, die das afrikanische Kulturerbe lebendig, zugänglich und im Wandel halten.

Gäste:

Paul Kalu, Ökonome

Carey Godwin, Innenarchitektin, Sammlerin von Drucken, Künstlerin mit Schwerpunkt Keramik und Weberei

Oliver Enwonwu, Petrochemie-Ingenieur, Kunsthistoriker, Gründer der Omenka Galerie, Maler, Präsident der Society of Nigerian Artists.

Moderation: Sandra Obiago

___________

Das Gespräch wird in Englisch geführt

Eintritt: frei
Ort: Hinterhaus im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Weitere Informationen: Africa Basel

Zurück