// Veranstaltungen

Freitag, 19. September 2025

Night Stations

Druckereihalle im Ackermannshof

Ein Konzert mit Maksim Barbash (Cello) und Ilinca Forna (Violine) mit Werken von Gubaidulina, Mantovani, Halgrímsson und Schnittke.
Das Duo verbindet zeitgenössische Musik mit seinem vielfältigen Fachwissen und erkundet selten zu hörende Werke für Violine und Cello.

Weiterlesen …

Montag, 22. September 2025

Die Welt verstehen: Südamerika

Druckereihalle im Ackermannshof

Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa Delgado
Lateinamerika ist die demokratischste Region des globalen Südens, doch die Demokratien geraten unter Druck: nirgendwo anders sind sie stärker auf dem Rückzug. Die Anzahl sogenannter Hybridstaaten nimmt in Südamerika zu: Gemeint sind Demokratien mit autoritären Zügen.

Weiterlesen …

Samstag, 18. Oktober 2025

Eröffnung: Spiritualität der Freiheit – Freiheit der Spiritualität.

Druckereihalle im Ackermannshof

Denkraum zu Rudolf Steiner
Mit Stefan Brotbeck, Nadine Reinert, Renatus Ziegler und anderen
Musik von Kaija Saariaho u.a., mit Mateusz Kamiński (Violoncello)
Apéro & Gespräche

Weiterlesen …

Samstag, 25. Oktober 2025

Ensemble ö!: «Around Berio I»

Atelier im Ackermannshof

Konzert des Ensemble ö! – ensemble für Neue Musik mit Werken von Beat Furrer, Roland Moser, Luciano Berio, Salvatore Sciarrino und Kate Soper
Dieses intime Duoprogramm, ein Dialog zwischen Sopran und Flöte, bringt Werke von vier der wichtigsten Komponisten aus der Schweiz und Italien sowie ein Werk der amerikanischen Komponistin und Sängerin Kate Soper zur Aufführung.

Weiterlesen …

Freitag, 12. Dezember 2025

Ensemble ö!: «Solbiati II»

Atelier im Ackermannshof

Konzert des Ensemble ö! – ensemble für Neue Musik mit Werken von Alessandro Solbiati
Die drei Werke von Alessandro Solbiati, Composer in Residence in dieser Saison wurden bereits im 1. Programm aufgeführt und gelangen hier also zur Wiederaufnahme. Diese Wiederaufnahme ermöglicht sowohl den Ensemblemitgliedern als auch dem Publikum eine erneute und vertiefte Auseinandersetzung mit den Werken Solbiatis.

Weiterlesen …