Globalisto: Unifying the seen and unseen

Ackermannshof, Hinterhaus (2. OG)

AFRICA BASEL – GESPRÄCHE

Das Globalisto-Projekt ist eine multidisziplinäre künstlerische und philosophische Initiative, die vom südafrikanischen Künstler, DJ und Kurator Mo Laudi (Ntshepe Tsekere Bopape) entwickelt wurde. Es entwirft eine grenzenlose Welt, die auf afrikanischen Wissenssystemen, post-apartheid Übergangsprozessen und den humanistischen Prinzipien von Botho/Ubuntu beruht. Der Begriff „Globalisto“ wurde von Mo Laudi geprägt, inspiriert von Denkern wie Achille Mbembe und Fred Moten.

Mit Globalisto schafft Mo Laudi Räume – sowohl physisch als auch konzeptuell – für Dialog, Dissens und die Feier afrikanischer diasporischer Identitäten. Dabei stellt er traditionelle Narrative infrage und fördert eine Philosophie der Inklusivität und Verbundenheit.

Gäste: Ausstellende Künstler:innen der Africa Basel

Moderation: Mo Laudi


Das Gespräch wird in Englisch geführt

___________

Eintritt: frei
Ort: Hinterhaus im Ackermannshof, St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Weitere Informationen: Africa Basel

Zurück