Jam Session: All in Jam 2.0 - ein verrücktes musikalisches Date

Druckereihalle im Ackermannshof

Unter der Leitung von Andreas Gerber, Musiker, Rhythmus- und Improvisationslehrer

Lust, ohne Zwang und Grundvoraussetzungen gemeinsam mit anderen Musik zu machen? Der vielseitige Musiker Andreas Gerber begleitet diesen Abend und lädt Dich zum intuitiven Musizieren und Jammen ein. Welche Instrumente und Personen aufeinandertreffen, bleibt eine Überraschung. (Bitte eigenes Instrument mitbringen.)

Ver//rückungen
Verrückt spielen! All die Hofnarren und Possenreisser, die Künstlerinnen und Heiligen, die scheinbar Einfältigen und kritischen Geister führen uns in ver-rückte Welten. Diese
Anders-Orte stehen quer zur Normalität. Sich in das Auser-Ordentliche zu begeben, erfordert Mut und ruft provoziert Festgefahrenes. Die Freiheit ist ein Abenteuer, weil sie
uns an die Grenzen bringt und uns vom Gewohnten abweichen lässt. Das Ver-rückte verorten wir gerne ausserhalb der Fassung und übersehen dabei, dass wir selbst, dass
unser Ich immer in Bewegung ist und wir uns lebenslang ver-rücken. Jede Weisheit, die über das Alltägliche hinausgeht, braucht ein wenig Narretei. Es scheint Auftrag einer sinnstiftenden Kunst zu sein, sich in die Nähe des Wahn-Sinns zu wagen. Und Bildung lebt vom Wagemut, vom Wechselspiel zwischen dem Unerwartetem und den Resonanzen mit Bekanntem. Die Dissonanz, das Unerhörte und die Überraschung fordern die Aktivität der Hörenden und Sehenden heraus.

Musik & Mensch
Die Konzert- und Kolloquiumsreihe Musik & Mensch wird getragen von der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Konzipiert und geleitet wird sie von der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter der Pädagogischen Hochschule FHNW in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden bei Wien und der Universität Osnabrück, sowie mit Partnern in Brugg, Basel und Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien.

{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: frei
Weitere Informationen: www.schulfachmusik.ch

Zurück