// Archiv

2019

Dienstag, 20. August 2019

Kulturerbe ein gemeinsames Gut - für wen und warum?

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Eine Veranstaltung des Vereins Basel.Durchzug mit Referent Boris Schibler
Basel.Durchzug ist ein Verein privater Initiantinnen und Initianten, die frischen Wind in das Kulturleben der Stadt und Region Basel bringen wollen. Ihr Wirken fördert und erleichtert die Vernetzung unter Kulturfördernden und Kulturschaffenden aller Sparten.

Weiterlesen …

Mittwoch, 28. August 2019

GI-Podium 2019: Profit versus Non-Profit?

Druckereihalle im Ackermannshof

Welche Auswirkungen hat es, wenn gewinnorientierte Organisationen in den gemeinnützigen Sektor eindringen wie in die Alterspflege, Kinderbetreuung oder ins Asylwesen? Schadet dies der Qualität? Oder fördert es die Effizienz? Was können die beiden voneinander lernen?

Weiterlesen …

Samstag, 7. September 2019

Vernissage Ausstellung «Ansichten»

Druckereihalle im Ackermannshof

Ausstellung mit Plastiken von Pierre Grumbacher

Die Ausstellung «Ansichten» umfasst Werke von Pierre Grumbacher, bei welchen er sich mit Sichtweisen, Interpretationen, Show und Realität auseinandersetzt. Durch die Räumlichkeit der Drahtplastiken entstehen je nach Blickwinkel Bilder und Assoziationen.

Weiterlesen …

Sonntag, 8. September 2019

Ausstellung «Ansichten»

Druckereihalle im Ackermannshof

Ausstellung mit Plastiken von Pierre Grumbacher

Die Ausstellung «Ansichten» umfasst Werke von Pierre Grumbacher, bei welchen er sich mit Sichtweisen, Interpretationen, Show und Realität auseinandersetzt. Durch die Räumlichkeit der Drahtplastiken entstehen je nach Blickwinkel Bilder und Assoziationen.

Weiterlesen …

Montag, 9. September 2019

Ausstellung «Ansichten»

Druckereihalle im Ackermannshof

Ausstellung mit Plastiken von Pierre Grumbacher

Die Ausstellung «Ansichten» umfasst Werke von Pierre Grumbacher, bei welchen er sich mit Sichtweisen, Interpretationen, Show und Realität auseinandersetzt. Durch die Räumlichkeit der Drahtplastiken entstehen je nach Blickwinkel Bilder und Assoziationen.

Weiterlesen …