// Archiv

2019

Samstag, 7. Dezember 2019

Hugo Jaeggi – Fotografie: Persönliche Führungen von Wegbegleitern

Druckereihalle im Ackermannshof

Führung mit Roland Schmid, ehemaliger Lehrling und freischaffender Fotograf

Das Philosophicum widmet dem Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi vom 16. November bis zum 15. Dezember eine umfangreiche Ausstellung. Sie gibt Einblick in mehr als 110 analoge Schwarzweissfotografien aus den frühen 50er Jahren bis in die 2000er Jahre. Ergänzt wird die Auswahl um Jaeggis Farbfotografie, die von einer unermüdlichen schöpferischen Entdeckungsfreude auch in den späten Schaffensjahren zeugt.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz
Sonntag, 8. Dezember 2019

Hugo Jaeggi – Fotografie

Druckereihalle im Ackermannshof

Eine Ausstellung zur Fotografie von Hugo Jaeggi

Das Philosophicum widmet dem Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi vom 16. November bis zum 15. Dezember eine umfangreiche Ausstellung. Sie gibt Einblick in mehr als 110 analoge Schwarzweissfotografien aus den frühen 50er Jahren bis in die 2000er Jahre. Ergänzt wird die Auswahl um Jaeggis Farbfotografie, die von einer unermüdlichen schöpferischen Entdeckungsfreude auch in den späten Schaffensjahren zeugt.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz
Montag, 9. Dezember 2019

Der zweite Blick: Peter Lüthi

Druckereihalle im Ackermannshof

Judith Schifferle im Gespräch mit Peter Lüthi

Peter Lüthi wuchs seit 1949 auf dem engen Talboden zwischen den Glarner Felswänden auf; dahinter lockte ihn bereits als Kind die Weltpolitik: «Würde ich Diplomat werden? Bloss nicht Lehrer!». 1968 holte ihn die Erkenntnis ein, dass die Welt radikale Veränderung braucht. «Würde ich Revolutionär werden?»

Weiterlesen …

Dienstag, 10. Dezember 2019

Hugo Jaeggi – Fotografie

Druckereihalle im Ackermannshof

Eine Ausstellung zur Fotografie von Hugo Jaeggi

Das Philosophicum widmet dem Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi vom 16. November bis zum 15. Dezember eine umfangreiche Ausstellung. Sie gibt Einblick in mehr als 110 analoge Schwarzweissfotografien aus den frühen 50er Jahren bis in die 2000er Jahre. Ergänzt wird die Auswahl um Jaeggis Farbfotografie, die von einer unermüdlichen schöpferischen Entdeckungsfreude auch in den späten Schaffensjahren zeugt.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz

Hugo Jaeggi - Fotografie: Eine andere Art zu erzählen

Druckereihalle im Ackermannshof

Denkimpuls Fotografie mit Judith Schifferle

Jaeggis Fotografien wirken zuweilen wie Film-Stills, obgleich fotografisches und filmisches Erzählen nichts miteinander zu tun haben. Fotografien deuten zurück, Filme tendieren vorwärts und nehmen uns dabei an der Hand.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz