// Archiv

2022

Montag, 25. April 2022

VHSBB - Die Welt verstehen: Die Ukraine und Russland

Druckereihalle im Ackermannshof und Livestream

Casper Selg im Gespräch mit David Nauer

Das Schicksal der Ukraine ist das grosse Thema dieser Wochen und Monate und damit auch die russische Machtpolitik. Wie weiter in der Ukraine, wie weiter in und mit Russland? Casper Selg unterhält sich mit David Nauer.

Weiterlesen …

Donnerstag, 28. April 2022

Fissure

Druckereihalle im Ackermannshof

Ein Konzertabend mit den Concept Store Quartet

Concept Store Quartet is an ensemble of violinist, saxophonist, percussionist and accordionist based in Basel. In spite of conceivably inhomogeneous instrumentation the ensemble creates new soundscape which has proven to give unexpectedly inspiring tools to upcoming as well as already established composers.

Weiterlesen …

Sonntag, 1. Mai 2022

The mechanization of music

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des CONTAINER Ensemble
It is a clear fact that we are living in the digital era for a while now. We cannot think about art and music reproduction without taking into account all the technological developments that happened in the past century. If we dig into the origins of the music machines and automata, if we dive into the archeology of the music technology, the keyboard instrument – the piano, more specifically – appears as one of the most important and relevant mechanical objects of the western art culture.

Weiterlesen …

Sonntag, 8. Mai 2022

Connexions

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Ensemble Choeur3 - Grenzübergreifend-dreisprachiger Projektchor
In ehemaligen Industriehallen erklingen “Gebete von der Strasse”: Umrahmt von Fragmenten aus Johann Sebastian Bachs "Matthäuspassion" und Frank Martins "Messe pour double chœur" skizziert das Ensemble Chœur3 mit alten Gesängen und zeitgenössischen Werken aus Schweden und Island das, was die Menschheit mit dem Himmel zu verbinden sucht.

Weiterlesen …

Montag, 9. Mai 2022

Musik-Architektur-Gespräche: Akustik - «Messbarer» Schnittbereich zwischen den Künsten

Druckereihalle im Ackermannshof

Mit Andres Bosshard, Francois Charbonnet, Beat Gysin, Marco Zünd und Rahel Hartmann Schweizer (Moderation)
Eine Gesprächsreihe zur gegeseitigen Perspektive der beiden Künste
Ob man von Schnittmengen, ob von Gegensätzen, Ergänzungen, Inspiration sprechen will, eines bleibt: In den beiden Künsten Musik und Architektur ist die Raum-Wahrnehmung und -Gestaltung komplett anders. Architekten konstruieren Gebäude, Musiker verwenden sie. Architekten schauen Räume an, Musiker hören sie.

Weiterlesen …