// Archiv

2025

Sonntag, 30. März 2025

ELLIPSIS

Druckereihalle im Ackermannshof

ELLIPSIS ist ein innovatives Musikprojekt, das die Grenzen zwischen klassischer Tradition und zeitgenössischer Improvisation neu definiert. Das dynamische Duo, bestehend aus der Sängerin Emily Adomah aus Bergen und der Luzerner Pianistin Laura Spichtig, erforscht die französische postromantische Musik auf experimentelle Weise.

Weiterlesen …

Mittwoch, 2. April 2025

Basalttheater Basel: DAS DUVANEL-PROJEKT

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Basalttheater Basel präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine besondere Inszenierung: Ausgewählte Kurzgeschichten der Basler Literaturpreisträgerin Adelheid Duvanel werden als poetisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht. Die Aufführung wird durch Live-Percussion von Fritz Hauser begleitet.

Weiterlesen …

Donnerstag, 3. April 2025

Basalttheater Basel: DAS DUVANEL-PROJEKT

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Basalttheater Basel präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine besondere Inszenierung: Ausgewählte Kurzgeschichten der Basler Literaturpreisträgerin Adelheid Duvanel werden als poetisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht. Die Aufführung wird durch Live-Percussion von Fritz Hauser begleitet.

Weiterlesen …

Freitag, 4. April 2025

Basalttheater Basel: DAS DUVANEL-PROJEKT

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Basalttheater Basel präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum eine besondere Inszenierung: Ausgewählte Kurzgeschichten der Basler Literaturpreisträgerin Adelheid Duvanel werden als poetisches Erzähltheater auf die Bühne gebracht. Die Aufführung wird durch Live-Percussion von Fritz Hauser begleitet.

Weiterlesen …

Samstag, 5. April 2025

Buchvernissage «Unter den Augen des Himmels»

Druckereihalle im Ackermannshof

Buchpräsentation, Lesung und anschliessender Gesprächsrunde mit dem Publikum. Mit Andreas Laudert, Stefan Brotbeck und Jonathan Stauffer (Moderation).
Andreas Laudert versucht in seinem Buch über Steiner sich weder den Fragen noch den Antworten zu entziehen, die sich in und aus dessen Leben und Wirken auftun, steht gewissermaßen mit dem Standbein in der Gegenwart und erkundet mit dem Spielbein Vergangenheit und Zukunft in erfrischender Sprache.

Weiterlesen …