Eine Bühne voller Einsamkeiten: lauten, leisen, schönen, hässlichen, bewegten und stillen. Eine Einladung von Landholz, Einsamkeit von verschiedenen Seiten zu betrachten: Als neue Volkskrankheit, als Luxus, als (Alb-)traum.
Mit Stefan Brotbeck (Philosoph, Philosophicum), Sebastian Gisi (Inszenierung "Show me the meaning of being lonely), Tobias Krieger (Universität Bern, Klinische Psychologe und Psychotherapie) und Nadine Reinert (Moderation, Philosophicum)
Das Philosophicum Basel organisiert in Kooperation mit dem Tanztheater Landholz im Kontext des Theaterstücks «show me the meaning of being lonely» ein Podiumsgespräch zum Thema «Einsamkeit».
Eine Bühne voller Einsamkeiten: lauten, leisen, schönen, hässlichen, bewegten und stillen. Eine Einladung von Landholz, Einsamkeit von verschiedenen Seiten zu betrachten: Als neue Volkskrankheit, als Luxus, als (Alb-)traum.
Eine Bühne voller Einsamkeiten: lauten, leisen, schönen, hässlichen, bewegten und stillen. Eine Einladung von Landholz, Einsamkeit von verschiedenen Seiten zu betrachten: Als neue Volkskrankheit, als Luxus, als (Alb-)traum.
soyuz21 präsentiert in dem multimedialen Konzertprojekt „The beauty of me is…“ unter anderem drei Uraufführungen von Anda Kryeziu, Oliver Weber und Sam Salem.