// Archiv

2019

Sonntag, 19. Mai 2019

Bonjour Paris!

Druckereihalle im Ackermannshof

Eine Begegnung mit der Moderne

Im literarisch-musikalischen Kammerspiel nach den «Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge» von Rainer Maria Rilke lässt der Schauspieler Volker Ranisch die Romanfigur Malte als gnadenloser Beobachter durch die Stadt an der Seine schlendern.

Weiterlesen …

Montag, 20. Mai 2019

Der zweite Blick: Cyrill Häring

Druckereihalle im Ackermannshof

Nadine Reinert im Gespräch mit Cyrill Häring

Cyrill Häring ist ein basler Unternehmens-Kultur-Berater — Basis Anwalt, Dr.iur., mit Nachdiplomstudium Organisationsentwicklung spezialisiert in den Feldern Kultur und Bildung. Er hat sich mit 17 Jahren als tief überzeugter Europäer mit dem Konzept: «Europa vom Atlantik bis zum Ural» entschieden, den damals abgeschlossenen Drittel Europas mit dem Erlernen der russischen Sprache zu «erschliessen».

Weiterlesen …

Donnerstag, 23. Mai 2019

LIEDBasel 2019: Die Gedanken sind frei - LIEDAcademy

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Festival LIEDBasel ist eine zeitgemässe und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der
Kunstform Lied. Dabei geht es nicht nur um die Intimität von Gesang und Klavier. Und nicht nur um die Vergangenheit. Denn die Interpretinnen und Interpreten sind Menschen, die in der Gegenwart leben.

Weiterlesen …

LIEDBasel 2019: LIEDSalon - Festivaleröffnung

Druckereihalle im Ackermannshof

Festivaleröffnung mit Graham Johnson, Benjamin Appl, Michael Haefliger, Stipendiaten der LIEDAcademy

Das Festival LIEDBasel ist eine zeitgemässe und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der
Kunstform Lied. Dabei geht es nicht nur um die Intimität von Gesang und Klavier. Und nicht nur um die Vergangenheit. Denn die Interpretinnen und Interpreten sind Menschen, die in der Gegenwart leben.

Weiterlesen …

LIEDBasel 2019: LIEDOn Demand

Druckereihalle im Ackermannshof

„Ob das Leben auch so oft über uns nachdenkt, wie wir über das Leben?“ - Ein radikal offener Liederabend mit Jürg Halter (Text) und Janiv Oron (Musik)

Das Festival LIEDBasel ist eine zeitgemässe und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der
Kunstform Lied. Dabei geht es nicht nur um die Intimität von Gesang und Klavier. Und nicht nur um die Vergangenheit. Denn die Interpretinnen und Interpreten sind Menschen, die in der Gegenwart leben.

Weiterlesen …