// Archiv

2020

Mittwoch, 30. September 2020

Das Kulturleitbild und sein Anspruch auf Exzellenz

Druckereihalle im Ackermannshof

Gespräch mit den Regierungsratskandidatinnen Stephanie Eymann und Esther Keller
Zwei Politikerinnen bewerben sich um das Amt des Regierungspräsidiums Basel-Stadt:
Die ehemalige Staatsanwältin Stephanie Eymann, Chefin der Verkehrspolizei Basel-Land, bis 2019 Gemeinderätin in Eptingen und heute wohnhaft im Kleinbasel sowie die studierte Germanistin Esther Keller, frühere Moderatorin bei Telebasel, Mediensprecherin bei Novartis, Buchautorin und Co-Präsidentin des NLA-Volleyclubs Sm’Aesch.

Weiterlesen …

Samstag, 17. Oktober 2020

Shengal - Die Kraft der Frauen

Druckereihalle im Ackermannshof

Theaterabend der Volksbühne Basel

Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen.

Weiterlesen …

© Anina Jendreyko
Sonntag, 18. Oktober 2020

Shengal - Die Kraft der Frauen

Druckereihalle im Ackermannshof

Theaterabend der Volksbühne Basel

Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen.

Weiterlesen …

© Anina Jendreyko
Dienstag, 20. Oktober 2020

Shengal - Die Kraft der Frauen

Druckereihalle im Ackermannshof

Theaterabend der Volksbühne Basel

Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen.

Weiterlesen …

© Anina Jendreyko
Mittwoch, 21. Oktober 2020

Shengal - Die Kraft der Frauen

Druckereihalle im Ackermannshof

Theaterabend der Volksbühne Basel

Die Bevölkerung im Shengal/Nordirak versucht seit der Befreiung vom Islamischen Staat (IS) ein eigenes basisdemokratisches Gesellschaftsmodell aufzubauen. Die treibende Kraft dieses Erneuerungsprozesses sind dabei die ezidischen Frauen.

Weiterlesen …

© Anina Jendreyko