Die Veranstaltung findet im Festaal des Philosophicum (1. Stock statt) Ulrich Schmid im Gespräch mit Ilja Karenovics
In seinem im Dezember erschienenen Buch analysiert Ulrich Schmid die politische Maschinerie in den Jahren unter Putin bis in die Gegenwart und vermittelt einen wichtigen Einblick in die Vorgänge und Zusammenhänge von Politik, Ideologiebildung, russischer Othodoxie, Kulturindustrie und den Medien. Ulrich Schmid ist Professor für Kultur und Geschichte Russlands an der Universität St.Gallen. Ilja Karenovics, Dr. phil., studierte Russische Philologie, Philosophie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und ist zur Zeit Geschäftsleiter des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel.
Die dreissig Stimmen und Instrumente des ensemble liberté widmen sich einer grossen Errungenschaft des 20. Jahrhunderts - der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die dreissig Artikel werden zum Boden einer musikalischen Auseinandersetzung mit humanistischen, ethischen, geschichtlichen, inhaltlichen und künstlerischen Fragen.