// Archiv

2023

Freitag, 27. Oktober 2023

Phaneros

Druckereihalle im Ackermannshof

Interdisziplinäre Performance des pendula ensemble mit Werken von L. Berio, M. Feldman, N. Fior-Greant, L. Gasser und A. Schönberg
PHANEROS (grch. φανερός “sichtbar, erkennbar”) erforscht die Arborealität durch die Synthese von Klang, Bewegung und Raumgestaltung. Als die erste interdisziplinäre Performance-Serie ihrer Art präsentiert sie eine immersive Darbietung, die den Zugang zu einer multisensorischen Klang- und Wahrnehmungswelt ermöglicht. Diese visuell-akustische Performance entfaltet die Betrachtung auf Mikro- und Makroebene der vielschichtigen Verbindungen und Dynamiken innerhalb des ökologischen Systems der Baumlandschaft und reflektiert über Form und Zeit in der natürlichen Umgebung.

Weiterlesen …

Samstag, 28. Oktober 2023

Phaneros

Druckereihalle im Ackermannshof

Interdisziplinäre Performance des pendula ensemble mit Werken von L. Berio, M. Feldman, N. Fior-Greant, L. Gasser und A. Schönberg
PHANEROS (grch. φανερός “sichtbar, erkennbar”) erforscht die Arborealität durch die Synthese von Klang, Bewegung und Raumgestaltung. Als die erste interdisziplinäre Performance-Serie ihrer Art präsentiert sie eine immersive Darbietung, die den Zugang zu einer multisensorischen Klang- und Wahrnehmungswelt ermöglicht. Diese visuell-akustische Performance entfaltet die Betrachtung auf Mikro- und Makroebene der vielschichtigen Verbindungen und Dynamiken innerhalb des ökologischen Systems der Baumlandschaft und reflektiert über Form und Zeit in der natürlichen Umgebung.

Weiterlesen …

Mittwoch, 8. November 2023

Klingende Geschichten

Philosophicum im Ackermannshof

Kurs für kleine Kinder und ihre Begleiter. Mit Beat Gysin (Komponist) und Nadine Reinert (Literaturwissenschaftlerin)
Kinder leben mit und in Geschichten. Wenn wir unseren Kindern Geschichten erzählen, beginnen wir oft Geräusche zu imitieren, machen Tierstimmen nach oder versuchen einer Stimmung einen Klang zu geben: Wie hört und fühlt es sich an, wenn Frau Holle das Federkissen ausschüttet? Wie säuselt der Wolf, der mit seiner Stimme die Grossmutter imitiert? Wie zittert das Geisslein, das sich im Uhrkasten versteckt? In diesem Kurs möchten wir uns ein Instrumentarium an «Hörwerkzeugen» passend für unsere Geschichten anfertigen.

Weiterlesen …

Freitag, 10. November 2023

Punk Subgenres: NEW WAVE

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des «Dini Mueter Trio» mit Werken von Salvatore Sciarrino, Francesco Filidei, Terry Riley, Verena Weinmann und Leonardo Idrobo Acre
Eine musikalische und kreative Erkundung, in der das «Dini Mueter Trio» (Jorge Rodríguez Guevara - Flöte, Luis Homedes López - Saxophon / Kornett und Carlos Emilio López - Tasteninstrumente) in Subgenres des Punks (NEW WAVE) durch einen zeitgenössischen Blick eintauchen.

Weiterlesen …

Samstag, 11. November 2023

Wahr oder wahrscheinlich?

Druckereihalle im Ackermannshof

Workshop mit Pavel Lunin (Zürich), Stefan Brotbeck und Stephan Büchenbacher im Rahmen der Impulsreihe «Fokus: ChatGPT. KI und die Frage nach dem Menschenbild»

Wie funktioniert maschinelles Lernen? Was sind neuronale Netzwerke? Was heisst Deep Learning? Wie funktioniert Chat GPT? Was sind sogenannte Sprachmodelle (Large language models)? Der Workshop I widmet sich den Grundprinzipien, die hinter Chat GPT und anderen Sprachbots stecken.

Weiterlesen …

Pavel Lunin