// Archiv

2018

Dienstag, 4. September 2018

Bitter und Bezaubernd: Kunst aus Haiti - VORTRAG

Druckereihalle im Ackermannshof

Vortrag von René Zaugg: «Landwirtschaft und Ernährungssituation in Haiti»

Die ausgestellten Werke geben uns mit dem Blick unterschiedlichster haitianischer Künstler/-innen Einblicke in ihre bittere Alltagsrealität.

Weiterlesen …

Donnerstag, 6. September 2018

Bitter und Bezaubernd: Kunst aus Haiti - FILM

Druckereihalle im Ackermannshof

Filmvorführung von Raoul Pecks «Der Mann auf dem Quai/ L'homme sur le quai» (1990; frz., dt. Untertitel)

Der Regisseur des Spielfilms, Raoul Peck, ist selbst haitianischer Herkunft. Er thematisiert mit seinem Film die Zeit des haitianischen Militärregimes aus der Perspektive der Kindheitserinnerungen einer jungen Frau. 

Weiterlesen …

Mittwoch, 19. September 2018

Ensemble Lemniscate: Trilogy - Guts/Machinery

Druckereihalle im Ackermannshof

Trilogie GUTS/MACHINERY - HANDS/TOOLS - HEAD/COMPUTER

Das Ensemble Lemniscate ist ein Zusammenschluss junger Berufsmusiker, die sich dezidiert für zeitgenössische Musik einsetzen. Im Zentrum der musikalischen Aktivität liegt die Verbreitung und Entdeckung von zeitgenössischen Schweizer KomponistInnen oder KomponistInnen, die in der Schweiz leben.

Weiterlesen …

Freitag, 21. September 2018

Kammerorchester Basel: Nachtklang Experimental I

Druckereihalle im Ackermannshof

«Die Kunst der Verführung»

Musik und Choreographie an der Schnittstelle zwischen Komposition und Improvisation.
In der Reihe Nachklang präsentieren sich MusikerInnen des Kammerorchester Basel zu fortgeschrittener Stunde mit eigenen Konzepten und Programmen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 26. September 2018

Trombone Control

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzert für Posaune und elektronische Musik

Das Werk entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Komponisten der Gegenwartsmusik Thomas Kessler und dem Performer und Posaunisten Vinko Globokar. In enger Zusammenarbeit mit dem jungen Posaunisten Jon Roskilly hat Thomas Kessler eine neue Fassung des Stücks geschrieben.

Weiterlesen …