// Archiv

2023

Samstag, 9. Dezember 2023

Macht oder Ohnmacht der instrumentellen Vernunft?

Druckereihalle im Ackermannshof

Workshop mit Benjamin Rathgeber (München), Stefan Brotbeck und Stephan Büchenbacher im Rahmen der Impulsreihe «Fokus: ChatGPT. KI und die Frage nach dem Menschenbild»

Benjamin Rathgeber wird in seinem Vortrag auf die geschichtlich-systematische Entwicklung der großen technologischen Umbrüche eingehen, um daran die Besonderheit der KI-Systeme herauszuarbeiten. Dadurch wird ersichtlich, welche spezifischen Möglichkeiten aus den aktuellen Entwicklungen erwachsen, wo aber umgekehrt auch zugleich Grenzen dieser Technologie liegen: nämlich dass es sich um keine autonomen Systeme im eigentlichen Sinne handelt.

Weiterlesen …

Sonntag, 10. Dezember 2023

Einsteins Geige: Von Schnecken und Tannzapfen

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzert von ensemble ö! - ensemble für neue Musik - mit Werken von Joey Tan, Moritz Müllenbach, Nikolaus A. Huber und Hugo Reis
Die Natur ist voll von spektakulären und faszinierenden Zahlenverhältnissen. Nur als kleines Beispiel sein hier Tannzapfen und Schneckenhäuser erwähnt, die allesamt, auf der ganzen Welt nach dem goldenen Schnitt aufgebaut sind. In diesem Programm wird einerseits dem Phänomen von übergeordneten Gesetzen nachgegangen, andererseits dienen hier Texte von Friedrich Hölderlin dazu, eine Verbindung von allzu Menschlichem mit der Objektivität der Natur zu schaffen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Klingende Geschichten

Druckereihalle im Ackermannshof

Kurs für kleine Kinder und ihre Begleiter. Mit Beat Gysin (Komponist) und Nadine Reinert (Literaturwissenschaftlerin)
Kinder leben mit und in Geschichten. Wenn wir unseren Kindern Geschichten erzählen, beginnen wir oft Geräusche zu imitieren, machen Tierstimmen nach oder versuchen einer Stimmung einen Klang zu geben: Wie hört und fühlt es sich an, wenn Frau Holle das Federkissen ausschüttet? Wie säuselt der Wolf, der mit seiner Stimme die Grossmutter imitiert? Wie zittert das Geisslein, das sich im Uhrkasten versteckt? In diesem Kurs möchten wir uns ein Instrumentarium an «Hörwerkzeugen» passend für unsere Geschichten anfertigen.

Weiterlesen …

Freitag, 15. Dezember 2023

VITAE

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzert des Fx Kollektiv mit je einem Werk von Eric Wubbels und Bernhard Lang
Das Programm von «Vitae» sieht die Wiederholung als zentrales und grundlegendes Element vor, das sich wie ein roter Faden durch das Konzert zieht. Durch die Musik von »Vitae» wird das Publikum aus erster Hand eine Analogie zwischen Leben und Wiederholung erfahren. Diese Wiederholung als kompositorisches Mittel wird in diesem Fall von den Komponisten Eric Wubbels und Bernhard Lang verwendet, um erkennbare rhythmische und melodische Strukturen zu schaffen, die beim Zuhörer bis zu einem gewissen Grad einen Zustand der Hypnose hervorrufen können.

Weiterlesen …

Samstag, 23. Dezember 2023

Test-Event Druckereihalle

Druckereihalle im Ackermannshof

Kammermusikkonzert mit Ilya Gringolts (Violine), Lawrence Power (Viola) und Nicolas Altstaed (Violoncello)
Ilya Gringolts, Lawrence Power und Nicolas Altstaed spielen Kammermusikwerke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu Arnold Schönberg blieben Frank Martin und Bohuslav Martinů einem harmonischen Ideal treu. Dass Gideon Klein in Theresienstadt ein Streichtrio schaffen konnte, grenzt an ein Wunder.

Weiterlesen …

© Marco Borggreve