// Archiv

2023

Donnerstag, 16. März 2023

Thomas Manns «Doktor Faustus»

Druckereihalle im Ackermannshof

Die geistes- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge eines grossen Epochen- und Zeitromans - Vortragszyklus mit Pascal Trudon
Thomas Mann bezeichnete seinen letzten Roman «Doktor Faustus – Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde» (1943-47) als ein «Buch des Endes». Dieser gewichtige Themenkomplex, in dem die Musik eine zentrale Rolle spielt, findet sich zu einer hoch artistischen «Komposition» und einer kunstvoll-polyphonen Montagetechnik literarisch verwoben.

Weiterlesen …

Samstag, 18. März 2023

Buzzer 2

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzert von Fx Kollektiv - New Music Ensemble - mit Werken von Peter Ablinger, Alvin Lucier und Verena Katrin Weinmann
Das Basler Ensemble Fx Kollektiv präsentiert seine innovative Konzertsaison «Parallel Circuits». Diese besteht aus drei Projekten, bei denen die Uraufführungen von fünf Stücken zusammen mit Originalrepertoire und Bearbeitungen des Ensembles und in Zusammenarbeit mit den Komponisten aufgeführt werden.

Weiterlesen …

Montag, 20. März 2023

Inspirationen

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzert des Duo 4hands(x) mit Werken von K. Stockhausen, T. Timonina, A. M. Smith & Ph. Gaspoz und M. Feldman
Das Duo 4hands(x), bestehend aus dem Perkussionisten Alexander Smith und dem Pianisten Philippe Gaspoz, wurde 2021 gegründet. Verbunden durch ihre gemeinsame Überzeugung, sich auf ihrer künstlerischen Suche gegenseitig stets zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, kollaborieren die beiden Musiker mit anderen Künstler:innen und Mitmusiker:innen, um einzigartige Projekte zu kreieren: 4 Hände, multipliziert mit einem variablen Faktor der Kreativität.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23. März 2023

Thomas Manns «Doktor Faustus»

Druckereihalle im Ackermannshof

Die geistes- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge eines grossen Epochen- und Zeitromans - Vortragszyklus mit Pascal Trudon
Thomas Mann bezeichnete seinen letzten Roman «Doktor Faustus – Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde» (1943-47) als ein «Buch des Endes». Dieser gewichtige Themenkomplex, in dem die Musik eine zentrale Rolle spielt, findet sich zu einer hoch artistischen «Komposition» und einer kunstvoll-polyphonen Montagetechnik literarisch verwoben.

Weiterlesen …

Samstag, 25. März 2023

Auf der Suche nach der verlorenen Freiheit

Druckereihalle im Ackermannshof

Der polnische Cellist Mateusz Pawel Kaminski und das Cosmofonia Ensemble erzählen die Geschichte Polens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand von Musik, Bildern und Texten aus dieser Zeit.
Ausgangspunkt des Programms ist das Fragment eines Meisterwerks von Witold Lutoslawsławski (1919 - 1994), dem Violoncellokonzert aus dem Jahr 1970. Ein spannender Briefwechsel zum Werk zwischen dem Komponisten und dem Cellisten Mstislav Rostropovich, dem das Konzert gewidmet ist, befindet sich heute in der Paul Sacher Stiftung in Basel.

Weiterlesen …