// Archiv

2022

Mittwoch, 25. Mai 2022

GRENZGÄNGER

Druckereihalle im Ackermannshof

Ein Konzertabend mit dem Percussion Art Ensemble Bern

Becken, Trommeln, Pauken, Marimbas und Röhrenglocken; scheppernde Büchsen und donnernde Blechplatten; unzählige Instrumente aus verschiedenen Kulturen - die Reichhaltigkeit des Schlaginstrumentariums ist faszinierend und lässt vielfältige Klangwelten entstehen. Dazu ergeben schnelle Wechsel von Schlegeln, Instrumenten und Positionen ein eindrückliches visuelles Geschehen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26. Mai 2022

Ensemble Musique Lucide: Inzwischen

Druckereihalle im Ackermannshof

Sieben Interludien (2022) von (*1990 in OW) zum Quatuor pour la fin du temps (1941) von Olivier Messiaen (1908-1992)
Die acht Sätze von Messiaens Quatuor verbindet Christoph Blum durch sieben Interludien und schafft so ein nahtlos verzahntes musikalisches Kontinuum. Darin ergibt die kompositorisch-stilistische Gegenüberstellung unserer Gegenwart und der Entstehungszeit des Quatuor eine plastische Einheit zweier Zeitschichten.

Weiterlesen …

Christoph Blum © Marlene Low
Freitag, 27. Mai 2022

Im wunderschönen Monat Mai

Druckereihalle im Ackermannshof

Duo Konzert mit Mateusz Pawel Kaminski (Violoncello) und Maciej Frąckiewicz (Akkordeon)
Der aus Polen stammende Cellist kam nach Studien an der Chopin Universität in seiner Heimatstadt Warschau 2009 nach Basel um hier bei Prof. Ivan Monighetti seine Bachelor- und Master Diplome abzuschliessen. Danach folgte das Solistendiplom bei Roel Dieltiens an der Zürcher Hochschule der Künste. Mateusz Pawel Kaminski leitete mehrmals Meisterkurse in Kosovo. Künstlerischer Leiter und Cellist des Cosmofoania Ensembles. Solo und Kammermusik Konzerte.

Weiterlesen …

Mateusz Pawel Kaminski
Sonntag, 29. Mai 2022

VOM KLEINEN UND GROSSEN - Giganten

Druckereihalle im Ackermannshof

Konzertabend des Ensemble ö! - Neue Musik
Das 6. grossbesetzte Programm macht auf der Reise durch den leeren Kosmos halt bei den grössten dort vorhandenen Objekten, den blauen Riesen und wagt sich auch in die Nähe der schwersten Phänomene im All, den schwarzen Löchern. Hier geht es um Musik, die vollgepackt ist mit Energie, aber auch um den süffig melancholischen Aspekt, der dadurch erzeugt wird, dass auch grösste Objekte endlich sind.

Weiterlesen …

Dienstag, 31. Mai 2022

ATTACCA_Festival 2022 - Audiodesign

Druckereihalle im Ackermannshof

Masterrezital von Lino Schilling, Klasse Volker Böhm.
Vom 31.5. bis zum 14.6.22 präsentieren Studierende der Hochschule für Musik FHNW in ihren Masterrecitals der Studiengänge Audiodesign, Improvisation, Komposition, Schlagzeug und Zeitgenössische Musik spannungsvolle Konzertprogramme.

Weiterlesen …