// Archiv

2023

Montag, 17. April 2023

Zunge

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Konzert muss leider abgesagt werden.

Duo AEcstaly - Estelle Costanzo, Alice Belugou - spielt Werke von Nicolas von Ritter-Zahony, Nemanja Radivojević, Huihui Cheng
«Zunge» untersucht eine Kommunikation der Mehrsprachigkeit, in der Verwirrung nicht ausbleiben und neuen Sinn stiften kann. Inspiriert hat das Programm zum einen die persönliche Situation der Musikerinnen und zum anderen zwei literarische Werke: Herman Hesses Steppenwolf und Fenecs Karinthys Roman Épépé.

Weiterlesen …

Mittwoch, 19. April 2023

Die Jugoslawienkriege damals und heute

Druckereihalle im Ackermannshof

Mit dem Journalisten und Autor Norbert Mappes-Niediek und Heiner Grunert (Moderation)
Krieg in Europa! Der Schreckensruf des Februar 2022 erklang mehr als dreissig Jahre zuvor schon einmal. Was damals Slobodan Milosevic unternahm, wiederholt ein Menschenalter später Wladimir Putin: So ist es vor allem an den Schauplätzen der Massaker immer öfter zu hören. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede?

Weiterlesen …

© Victoria Kager
Donnerstag, 20. April 2023

CoronaSoma: Leib in den Zeiten der Pandemie

Druckereihalle im Ackermannshof

Vortrag und Buchpräsentation von Prof. Dr. Andreas Brenner (Philosophie)
Der Vortrag geht den leibbezogenen Auswirkungen der Pandemie-Abwehrmassnahmen nach und fragt, ob wir am Beginn einer Neubewertung des Menschen stehen, der sich nicht mehr leiblich erleben und verstehen kann, sondern nur noch körperlich begreift.

Weiterlesen …

Samstag, 22. April 2023

Kunstmarkt von supportyourlocalartist.ch

Druckereihalle im Ackermannshof

Die Werke von über 30 Schweizer Künstler*Innen aus den Bereichen Illustration, Grafik, Keramik und Fotografie lassen sich auf dem Markt entdecken. Die Besucher*innen können in die Welt der Kunst eintauchen, bei den verschiedenen Workshops selbst Hand anlegen, sich mit den kreativen Köpfen austauschen und sich von ihnen inspirieren lassen.

Weiterlesen …

Montag, 24. April 2023

VHSBB - Die Welt verstehen: Die EU

Druckereihalle im Ackermannshof und Livestream

Casper Selg im Gespräch mit Charles Liebherr
«Friedensstifterin», «Bürokratiemonster», «undemokratisch»: Die EU ist und bleibt Vielen vieles. Vor allem ist sie unsere grosse Nachbarin zu der wir noch immer keine Einstellung gefunden haben. Sicher ist, dass die EU in einer Welt, in der immer mehr autokratisch regierte Länder und Gruppierungen an Einfluss gewinnen der verbleibende grosse Hort von Demokratie und Rechtstaatlichkeit bleibt. 

Weiterlesen …