// Archiv

2023

Dienstag, 25. April 2023

eventuell.connected23

Druckereihalle im Ackermannshof

Für das Projekt «eventuell. connected23» wurden halbstündige Kompositionsaufträge zum einen an den spanischen Komponisten und Sound Artist Alberto Bernal sowie an ein Kollaborationsduo aus Basel vergeben, welche vom duo eventuell. uraufgeführt werden.

Weiterlesen …

Mittwoch, 26. April 2023

Volksbühnen-Tage 2023 - SÛR

Druckereihalle im Ackermannshof

Szenisch-musikalische Installation von Eren Karakuş und Vernissage seines neuen Buches SÛR (Fotografie und Texte). Mit Eren Karakuş, Ferhat Keskin, Anina Jendreyko & Suleyman Çarnewa (Gesang), in kurdisch, türkischer und deutscher Sprache

SÛR ist die Altstadt der kurdischen Stadt Diyarbakir/Amed im Südosten der Türkei. Es ist die Heimat des visuellen Künstlers Eren Karakuş, der heute in Basel lebt. Eren Karakuş hat die Zeit der Isolation und Zerstörung seiner Heimatstadt durch Fotografien dokumentiert und Gespräche mit Menschen vor Ort gesammelt – Gespräche geprägt von der Sehnsucht nach Alltag und Normalität.

Weiterlesen …

Donnerstag, 27. April 2023

Volksbühnen-Tage 2023 - Ein von Schatten begrenzter Raum

Druckereihalle im Ackermannshof

Lesung und Gespräch mit Emine Sevgi Özdamar - Schriftstellerin, Schauspielerin, Theatermalerin und Trägerin des Georg Büchner Preis 2022
Emine Sevgi Özdamar gibt aus ihren eigenen Erfahrungen den Blick frei auf Fremdsein und Fremd-gemacht-werden, auf Sprachverlust und Sprachermächtigung, hinterfragt den Umgang mit Geschichte und stellt immer wieder die Frage, wie und wo man zuhause sein kann.


Weiterlesen …

Samstag, 29. April 2023

Volksbühnen-Tage 2023 - Mehr als Theater?

Druckereihalle im Ackermannshof

Plakatausstellung & Apéro, Lesung, Filmausschnitte, Musik, Gesang, Diskussion
Wie kann künstlerische Arbeit politisch wirksam sein? Eine Diskussionsveranstaltung zur Arbeit der Volksbühne Basel und anderen künstlerischen Projekten an der Schnittstelle zwischen künstlerischer und politischer Arbeit mit Tina Leisch, Tuğsal Moğlu, Anina Jendreyko und Ciğdem Akyol (Moderation)

Weiterlesen …

Mittwoch, 3. Mai 2023

Literatur aus der Ukraine

Druckereihalle im Ackermannshof

Lesung und Gespräch mit Andrij Ljubka (Uzhhorod), Igor Pomeranzew (Czernowitz / Prag) und Sofia Andruchowytsch (Kyiw), Moderation: Evgenia Lopata (Czernowitz / Ukraine)
Im Mittelpunkt des Gesprächs und der Lesung steht die neue Ausgabe State of War (erschienen im Meridian Czernowitz Verlag, 2023, Herausgeber*innen - Evgenia Lopata und Andrij Ljubka). In diesem Essayband finden sich 35 Texte von bekannten Autorinnen und Autoren der Ukraine, u.a. von den an diesem Abend beteiligten Literaten. Jeder dieser Texte befasst sich mit der harten Wirklichkeit des Krieges.

Weiterlesen …

Foto: Olga Zakrewska