// Archiv

2019

Freitag, 8. November 2019

Jáchym Topol: «Ein empfindsamer Mensch»

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Gespräch moderiert und übersetzt Eva Profousová und die deutschen Textstellen liest Vincent Leittersdorf

Der tschechische Autor Jáchym Topol ist bekannt für literarischen Punk, mit dem er sich immer wieder zu politischen und historischen Umwälzungen äussert. In seinem neuen Roman «Ein empfindsamer Mensch» lässt er eine Schaustellerfamilie von einem europäischen Theaterfestival zum nächsten fahren, ja: fliehen.

Weiterlesen …

Topol© Susanne Schleyer
Samstag, 9. November 2019

Marathonlesung: Witold Gombrowicz «Kosmos»

Druckereihalle im Ackermannshof

Zum dritten Mal veranstaltet das Philosophicum zusammen mit CULTURESCAPES eine Marathonlesung bei Kerzenschein. Bis lange nach Mitternacht lesen die Schauspielerin Julie Bräuning und der Schauspieler Mario Fuchs aus dem letzten Roman von Witold Gombrowicz.

Weiterlesen …

Samstag, 16. November 2019

Vernissage: Hugo Jaeggi – Fotografie

Druckereihalle im Ackermannshof

Eröffnungsgespräch mit Peter Jaeggi (Journalist), Roland Schmid (Fotograf), Matthias Leupold (Regisseur) und Nadine Reinert (Philosophicum).

Das Philosophicum widmet dem Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi vom 16. November bis zum 15. Dezember eine umfangreiche Ausstellung. Sie gibt Einblick in mehr als 110 analoge Schwarzweissfotografien aus den frühen 50er Jahren bis in die 2000er Jahre. Ergänzt wird die Auswahl um Jaeggis Farbfotografie, die von einer unermüdlichen schöpferischen Entdeckungsfreude auch in den späten Schaffensjahren zeugt.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz
Sonntag, 17. November 2019

Hugo Jaeggi – Fotograf. Zudem ist der Traum oft Realität genug

kult.kino atelier, Theaterstrasse 7, Basel

Achtung! Veranstaltung findet im kult.kino atelier (Theaterstrasse 7, Basel) statt.

Dokumentarfilm zu Hugo Jaeggi und Gespräch mit den Regisseuren Matthias Leupold und Jérôme Depierre. Moderation: Nadine Reinert

Der Dokumentarfilm zeichnet authentische Beschreibungen des Künstlers und glänzenden Erzählers Hugo Jaeggi (1936-2018) zu einer Vielzahl von Bildern auf. Er gibt Einblicke in die Entstehung des umfangreichen Oeuvres und lässt Wegbegleiter des Fotografen zu Wort kommen.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz

Hugo Jaeggi – Fotografie

Druckereihalle im Ackermannshof

Eine Ausstellung zur Fotografie von Hugo Jaeggi

Das Philosophicum widmet dem Schweizer Fotografen Hugo Jaeggi vom 16. November bis zum 15. Dezember eine umfangreiche Ausstellung. Sie gibt Einblick in mehr als 110 analoge Schwarzweissfotografien aus den frühen 50er Jahren bis in die 2000er Jahre. Ergänzt wird die Auswahl um Jaeggis Farbfotografie, die von einer unermüdlichen schöpferischen Entdeckungsfreude auch in den späten Schaffensjahren zeugt.

Weiterlesen …

© Hugo Jaeggi / Fotostiftung Schweiz