// Archiv

2018

Samstag, 10. November 2018

BuchBasel: Maria Stepanova «Nach dem Gedächtnis»

Druckereihalle im Ackermannshof

Mit Maria Stepanova, Nadine Reinert (Moderation), Olga Radetzkaja (Übersetzerin des Buches) und Maria Chevrekouko (Übersetzung)

In ihrem Metaroman «Nach dem Gedächtnis» entfaltet die Journalistin und Essayistin ausgehend von der «Bibliothek einer anderen, untergegangenen visuellen Kultur» die Erinnerungen an das Leben ihrer jüdischrussisch-europäischen Familie.

Weiterlesen …

© Valery Shibanov
Dienstag, 13. November 2018

Jam Session: All in Jam 2.0 - ein verrücktes musikalisches Date

Druckereihalle im Ackermannshof

Unter der Leitung von Andreas Gerber, Musiker, Rhythmus- und Improvisationslehrer

Lust, ohne Zwang und Grundvoraussetzungen gemeinsam mit anderen Musik zu machen? Der vielseitige Musiker Andreas Gerber begleitet diesen Abend und lädt Dich zum intuitiven Musizieren und Jammen ein.

Weiterlesen …

Freitag, 16. November 2018

JKaBL - Bacchanale

Druckereihalle im Ackermannshof

Das Junge Kammerorchester Baselland spielt Werke von Antonín Dvořák, Sergej Rachmaninoff, Edvard Grieg, Michail Glinka, Camille Saint-Saëns und Gabriel Fauré.

Weiterlesen …

Samstag, 24. November 2018

Ipazia / Ipatia (Hypatia) von Alexandria

Druckereihalle im Ackermannshof

Spetttacolo teatrale ispirato al "Libro di Ipatia" (1978) di Mario Luzi / Schauspiel nach einer Studie von Mario Luzi IN ITALIENISCHER SPRACHE

Lo spettacolo ci parla del grande scontro intorno alla figura di Ipazia (circa 355 - 415/6), matematica, astronoma e filosofa riconosciuta ad Alessandria, e l'inevitabile fine del mondo che lei rappresenta.
Hypatia (Ipatia) ist eine einflussreiche Philosophin und Mathematikerin in Alexandria im Jahr 400 n. Chr.

Weiterlesen …

Sonntag, 25. November 2018

Liederabend VIA BALTICA

Druckereihalle im Ackermannshof

Liederabend VIA BALTICA, zum 100. Jubiläum der drei Baltischen Staaten

Musik aus drei Baltischen Länder  - Estland, Lettland und Litauen - sowie aus drei Epochen des letzten Jahrhunderts - Gründung der Republiken, Okkupationsjahre, und Wiederherstellung der Unabhängigkeit.

Weiterlesen …